Produktneuheiten
-
Reinigungsmethode für Solarstraßenlampen
Heute herrscht in der Gesellschaft ein Konsens über Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, und Solarstraßenlaternen haben die traditionellen Straßenlaternen nach und nach ersetzt, nicht nur weil Solarstraßenlaternen energieeffizienter sind als herkömmliche Straßenlaternen, sondern auch weil sie im Gebrauch mehr Vorteile bieten...Mehr lesen -
Wie viele Meter beträgt der Abstand zwischen den Straßenlaternen?
Viele Menschen kennen Solarstraßenlaternen bereits, da sie mittlerweile in unseren Städten und sogar vor unseren Haustüren installiert sind. Da Solarenergie keinen Strom benötigt, stellt sich die Frage nach dem üblichen Abstand zwischen Solarstraßenlaternen. Um dieses Problem zu lösen…Mehr lesen -
Welche Art von Lithiumbatterie eignet sich besser zur Energiespeicherung für solarbetriebene Straßenlaternen?
Solarbetriebene Straßenlaternen sind heute die wichtigste Beleuchtungseinrichtung für städtische und ländliche Straßen. Sie sind einfach zu installieren und benötigen nur wenig Verkabelung. Indem sie Lichtenergie in elektrische Energie und diese wiederum in Lichtenergie umwandeln, spenden sie Licht und Helligkeit.Mehr lesen -
Woran liegt es, dass die Helligkeit von Solarstraßenlaternen nicht so hoch ist wie die von herkömmlichen Straßenlaternen?
Bei der Straßenbeleuchtung im Freien steigt der Energieverbrauch der städtischen Straßenlaternen mit dem stetigen Ausbau des Straßennetzes rapide an. Solarstraßenlaternen sind ein echtes umweltfreundliches und energiesparendes Produkt. Ihr Funktionsprinzip beruht auf der Nutzung des Volt-Effekts zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie.Mehr lesen -
Worin besteht der Unterschied zwischen Kaltverzinkung und Feuerverzinkung von Solarstraßenlaternenmasten?
Die Kalt- und Feuerverzinkung von Solarlampenmasten dient dem Korrosionsschutz und der Verlängerung der Lebensdauer der Solarstraßenlaternen. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Verfahren? 1. Aussehen: Kaltverzinkte Oberflächen sind glatt und glänzend. Die galvanische Schicht ist farbig...Mehr lesen -
Welche Konstruktionsmerkmale weisen solarbetriebene Straßenlaternen auf?
Solarstraßenlaternen sind so beliebt, weil die Beleuchtungsenergie aus Sonnenenergie stammt und sie daher keine Stromkosten verursachen. Welche Konstruktionsmerkmale weisen Solarstraßenlaternen auf? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in diesen Aspekt. Konstruktionsmerkmale von Solarstraßenlaternen...Mehr lesen -
Welche Nachteile haben Solarstraßenlaternen?
Solarstraßenlaternen sind schadstoff- und strahlungsfrei und entsprechen damit dem modernen Konzept des Umweltschutzes. Daher erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Neben ihren vielen Vorteilen hat die Solarenergie jedoch auch einige Nachteile. Welche sind das?Mehr lesen -
Auswahlverfahren für Solarstraßenlaternenmasten
Solarstraßenlaternen werden mit Solarenergie betrieben. Zusätzlich dazu, dass der Solarstrom an Regentagen in das städtische Stromnetz eingespeist wird und nur ein geringer Teil der Stromkosten anfällt, sind die Betriebskosten nahezu null, und das gesamte System arbeitet vollautomatisch.Mehr lesen -
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Fehlersuchen an Solarstraßenlaternen zu beachten?
Wenn es um Solarstraßenlaternen geht, sollten wir uns mit ihnen auskennen. Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen sparen Solarstraßenlaternen Strom und damit verbundene Lebenshaltungskosten, was für die Bevölkerung sehr vorteilhaft ist. Vor der Installation einer Solarstraßenlaterne ist jedoch eine Inbetriebnahme erforderlich. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?Mehr lesen