Sind Solarstraßenlaternen bei anhaltendem Starkregen funktionsunfähig?

Viele Gebiete erleben während der Regenzeit anhaltende Regenfälle, die mitunter die Entwässerungskapazität einer Stadt übersteigen. Viele Straßen sind überflutet, was die Fortbewegung für Fahrzeuge und Fußgänger erschwert. Unter solchen Wetterbedingungen kannSolarstraßenlaternenÜberleben sie das? Und welchen Einfluss hat anhaltender Regen auf Solarstraßenlaternen? Lassen Sie uns das analysieren.

Solarstraßenleuchte mit vergrabener GEL-BatterieAlsFabrik für SolarstraßenlampenDank unserer OEM/ODM-Kompetenzen kann TIANXIANG Produkte an die lokalen Spezifikationen unserer ausländischen Kunden anpassen. Unsere 20-jährige Erfahrung hat uns nicht nur umfassende Produktionserfahrung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden vermittelt.

1. Mit der heutigen Technologie beeinträchtigen kurze Regenperioden die Leistung von Solarstraßenlaternen nicht.

Bei der Auswahl von Solarstraßenlaternen-Konfigurationen ist es wichtig, das lokale Klima, die Umgebung, die Temperatur und die Anzahl aufeinanderfolgender Regentage zu berücksichtigen, um die von den Solarmodulen erzeugbare Energiemenge und die Speicherkapazität der Batterie zu berechnen. Dies erfordert die Kompatibilität von Leistung und Batteriekapazität der Solarstraßenlaterne. Ist die Leistung der Solarstraßenlaterne hoch und die Batteriekapazität niedrig, kann die Beleuchtungsdauer unzureichend sein. 1. Dauerregen beeinträchtigt die Ladung von Solarstraßenlaternen direkt.

Solarpaneele wandeln Sonnenlicht in Strom um und speichern diesen in Lithiumbatterien. Bei anhaltendem Regen können sich die Lithiumbatterien nicht richtig aufladen. Mit der Zeit entlädt sich die verbleibende Energie in den Lithiumbatterien allmählich, und schließlich funktionieren die Solarstraßenlaternen nicht mehr einwandfrei.

2. Dauerregentests prüfen die Wasserdichtigkeit der einzelnen Komponenten der Solarstraßenlaterne.

Alle Komponenten der Solarstraßenlaterne werden vor Verlassen des Werks wasserdicht verpackt. Entscheidend ist, dass die elektronischen Bauteile in den Solarstraßenlaternen durch den ständigen Regen unterschiedlich stark beeinträchtigt werden. Sind einzelne Bauteile nicht ausreichend wasserdicht, kommt es unweigerlich zu Kurzschlüssen und einem Ausfall.

Fabrik für Solarstraßenlampen Tianxiang

3. Funktioniert eine Solarstraßenlaterne nach anhaltendem Starkregen nicht, liegt möglicherweise ein Produktfehler vor. Dieser kann unter folgenden Gesichtspunkten analysiert werden:

Unzureichende Ladung

Solarpaneele benötigen Zeit, um ausreichend Sonnenlicht zum Aufladen zu erhalten.

Schlechte Batteriequalität

Die übliche Garantiezeit für Akkus beträgt drei bis fünf Jahre, die Akkuqualität kann jedoch die Leistung beeinträchtigen. Die Verwendung minderwertigen Zubehörs kann die Lebensdauer des Produkts verkürzen.

Controller-Schaden

Die Wasserdichtigkeit des Controllers hat direkten Einfluss auf seine Lebensdauer. Mangelhafte Wasserdichtigkeit kann zu Wasserschäden führen.

Es wird empfohlen, zunächst den Ladezustand des Akkus und den Status des Steuergeräts zu überprüfen. Sollte die Selbstdiagnose fehlschlagen, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Reparaturtechniker.

TIANXIANG SolarstraßenlampenDie Leuchten sind nach IP65 wasserdicht und schützen so die Kernkomponenten auch bei anhaltendem Starkregen oder kurzem Untertauchen. Jedes Detail, von der Dichtung der Lampenperlen bis zu den Kabelanschlüssen, ist wasserdicht konstruiert. Die integrierte Dichtung des Lampengehäuses verhindert effektiv das Eindringen von Wasser. Mit TIANXIANG genießen Sie auch bei Regen zuverlässige Beleuchtung.

Das bietet Ihnen TIANXIANG, der Hersteller von Solarstraßenlaternen. Wenn Sie eine regenfeste Leuchte suchen, empfehlen wir Ihnen unsere geteilten Solarstraßenlaternen mit IP65-Wasserschutz und außergewöhnlich langer Akkulaufzeit.


Veröffentlichungsdatum: 05.08.2025