Worauf sollten wir bei der Auswahl von Solar-Gartenlampen achten?

Gartenleuchten sind in landschaftlich reizvollen Gegenden und Wohngebieten weit verbreitet. Manche Menschen befürchten hohe Stromkosten bei ganzjähriger Nutzung von Gartenleuchten und entscheiden sich daher für eine andere Beleuchtungsart.Solar-GartenleuchtenWorauf sollten wir also bei der Auswahl von Solargartenlampen achten? Um dieses Problem zu lösen, möchte ich Ihnen die verschiedenen Aspekte vorstellen.

1. Um die Qualität der Komponenten sicherzustellen

Die Qualität des Moduls beeinflusst direkt die Qualität der Solargartenleuchte. Diese besteht aus Photovoltaikmodulen wie Batteriepanel, Lithiumbatterie und Laderegler. Daher kann die Qualität der Solargartenleuchte nur gewährleistet werden, wenn Photovoltaikmodule von zuverlässigen Herstellern verwendet werden.

 Solar-Gartenleuchte

2. Um die Kapazität der Lithiumbatterie zu gewährleisten

Die Qualität der Lithiumbatterie beeinflusst direkt die Leuchtdauer der Solar-Gartenleuchte in der Nacht und somit auch deren Lebensdauer. Die von unserem Unternehmen hergestellten Lithiumbatterien haben eine Lebensdauer von 5–8 Jahren!

3. Um die Helligkeit und Qualität der Lichtquelle zu gewährleisten

Solarlampen nutzen die Vorteile von Energieeinsparung und Umweltschutz. Selbstverständlich sollten die Lampen energiesparend und langlebig sein. Wir verwenden im AllgemeinenLED-LampenWir verwenden 12-V-Gleichstrom-Energiesparlampen und Niedervolt-Natriumdampflampen. Als Lichtquelle setzen wir auf LEDs. LEDs zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von über 100.000 Stunden und eine niedrige Betriebsspannung aus. Sie eignen sich daher hervorragend für Solar-Gartenleuchten.

 Solar-Gartenleuchte im Garten

Die oben genannten Punkte zur Auswahl von Solar-Gartenleuchten werden hier erläutert. Es ist zu beachten, dass es viele Hersteller von Solar-Gartenleuchten gibt und dass die Auswahl hochwertiger Leuchten vom Hersteller abhängt.formelle Hersteller.


Veröffentlichungsdatum: 13. Oktober 2022