Wie lautet die Verdrahtungsreihenfolge des Solarstraßenlaternen-Controllers?

In Zeiten zunehmend knapper werdender Energieressourcen ist Energiesparen eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Als Reaktion auf den Aufruf zu Energieeinsparung und Emissionsreduzierung haben viele …StraßenlampenherstellerIm Rahmen von Sanierungsprojekten für städtische Straßenbeleuchtung wurden herkömmliche Natriumdampf-Hochdrucklampen durch Solarstraßenlampen ersetzt. Wie ist die Verdrahtungsreihenfolge des Solarstraßenlampen-Controllers? Um diese Frage zu beantworten, erläutern wir sie im Detail.

Die VerdrahtungsfolgeSolarstraßenlampeDer Verantwortliche ist:

Schließen Sie zuerst den Minuspol (Last) aller Komponenten an, dann den Pluspol der Gelbatterie und der Solarlampe und schließlich den Pluspol des Solarpanels.

Solarstraßenlaterne in Betrieb

Worauf wir hier achten sollten, ist, dass nach dem Anschließen der Gelbatterie die Leerlaufanzeige des Solarladereglers aufleuchtet, die Entladeanzeige aufleuchtet und die Last eine Minute später eingeschaltet wird.

Schließen Sie anschließend das Solarpanel an. Der Solarstraßenlampen-Controller wechselt dann je nach Lichtintensität in den entsprechenden Betriebszustand. Sobald das Solarpanel Ladestrom liefert, leuchtet die Ladeanzeige des Solarcontrollers und die Solarstraßenlampe wird geladen. In diesem Zustand ist das gesamte Solarstraßenlampensystem betriebsbereit. Die Verkabelung des Solarcontrollers sollte nicht eigenmächtig verändert werden. Der Betriebszustand des gesamten Solarstraßenlampensystems lässt sich anhand der Betriebsanzeige des Solarcontrollers überprüfen.

Die Regler für Solarstraßenlampen werden in Aufwärts- und Abwärtsregler unterteilt. Je nach Konfiguration der Solarstraßenlampe und Leistung der Lichtquelle werden unterschiedliche Regler benötigt. Daher müssen beim Kauf die genauen Konfigurationsparameter mit dem Hersteller der Solarstraßenlampe abgestimmt werden, um einen Ausfall der Lampe aufgrund eines ungeeigneten Reglers zu vermeiden.

Baustelle für die Installation von Solarstraßenlaternen

Die oben beschriebene Verdrahtungssequenz für den Solarstraßenlampen-Controller wird hier vorgestellt, und ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie. Sollten Sie weitere Fragen zu Solarstraßenlampen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.Hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserer offiziellen WebsiteWir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!


Veröffentlichungsdatum: 03.11.2022