Es ist bekannt, dass Produkte aus jedem Land, das in die EU und EFTA gelangt, eine CE-Zertifizierung durchlaufen und das CE-Zeichen tragen müssen. Die CE-Zertifizierung dient als Pass für Produkte, die in die EU und EFTA gelangen. Heute ist Tianxiang, einChinesischer Hersteller intelligenter LED-Straßenlaternen, bespricht mit Ihnen die CE-Zertifizierung.
Die CE-Zertifizierung für LED-Beleuchtung bietet einheitliche technische Spezifikationen für Produkte aus allen Ländern, die auf dem europäischen Markt handeln, und vereinfacht so die Handelsverfahren. Produkte aus allen Ländern, die in die EU und EFTA eingeführt werden, müssen eine CE-Zertifizierung durchlaufen und das CE-Zeichen tragen. Die CE-Zertifizierung dient als Pass für Produkte, die in die EU- und EFTA-Märkte eingeführt werden. Sie zeigt an, dass ein Produkt die in den EU-Richtlinien festgelegten Sicherheitsanforderungen erfüllt. Sie stellt das Engagement eines Unternehmens für die Verbraucher dar und stärkt deren Vertrauen. Produkte mit der CE-Kennzeichnung reduzieren die mit dem Verkauf auf dem europäischen Markt verbundenen Risiken. Wichtig zu beachten: Die CE-Zertifizierung muss von einer in der EU zugelassenen Benannten Stelle eingeholt werden.
Zu diesen Risiken gehören:
Risiko einer Zollbeschlagnahme und Untersuchung;
Risiko einer Untersuchung und Bestrafung durch Marktüberwachungsbehörden;
Risiko von Vorwürfen gegen Wettbewerber zu Wettbewerbszwecken.
CE-Zertifizierungsprüfung für LED-Lampen
Die CE-Zertifizierungsprüfung für LED-Lampen (alle Lampen erfüllen die gleichen Normen) umfasst im Wesentlichen die folgenden fünf Bereiche: EMV (EN55015), EMV (EN61547), LVD (EN60598). Bei Gleichrichtern umfasst die LVD-Prüfung typischerweise EN61347 und EN61000-3-2/-3 (Harmonische Prüfung).
Die CE-Zertifizierung besteht aus der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) und der LVD (Niederspannungsrichtlinie). EMV umfasst EMI (Interferenz) und EMV (Immunität). LVD steht, vereinfacht ausgedrückt, für Sicherheit. Im Allgemeinen sind Niederspannungsprodukte mit Wechselspannungen unter 50 V und Gleichspannungen unter 75 V von der LVD-Prüfung ausgenommen. Niederspannungsprodukte erfordern nur eine EMV-Prüfung, was zu einem CE-EMV-Zertifikat führt. Hochspannungsprodukte erfordern sowohl eine EMV- als auch eine LVD-Prüfung, was zu zwei Zertifikaten und Berichten führt: CE-EMV und CE-LVD. EMV (Batterieverträglichkeit) – Die EMV-Prüfnormen (EN55015, EN61547) umfassen die folgenden Prüfpunkte: 1. Strahlung 2. Leitung 3. SD (statische Entladung) 4. CS (Leitungsimmunität) 5. RS (Strahlungsimmunität) 6. EFT-Impulse (elektromagnetische Feldwirkung).
LVD (Niederspannungsrichtlinie) – Die LVD-Testnormen (EN60598) umfassen die folgenden Testelemente: 1. Fehler (Test) 2. Aufprall 3. Vibration 4. Stoß 5. Abstand 6. Kriechweg 7. Elektrischer Schlag 8. Hitze 9. Überlastung 10. Temperaturanstiegstest.
Bedeutung der CE-Zertifizierung
Die CE-Zertifizierung bietet einen einheitlichen Standard für alle Produkte, die auf den europäischen Markt gelangen, und vereinfacht so den Handel. Das CE-Zeichen auf intelligenten LED-Straßenlaternen zeigt an, dass das Produkt die Sicherheitsanforderungen der EU-Richtlinien erfüllt. Es steht für das Engagement des Unternehmens gegenüber den Verbrauchern und stärkt deren Vertrauen in das Produkt. Das CE-Zeichen reduziert das Risiko beim Verkauf von Produkten in Europa erheblich. JederIntelligente LED-Straßenleuchte Tianxiangist CE-zertifiziert und erfüllt strikt die Kernanforderungen der EU zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und der Niederspannungsrichtlinie (LVD). Von der Schaltkreissicherheit und der Kontrolle elektromagnetischer Strahlung bis hin zur Stabilität der elektrischen Leistung wird alles von professionellen Prüfstellen überprüft.
Veröffentlichungszeit: 29. September 2025