Was sind die Gründe für die leichte Beschädigung von Solarstraßenlaternen auf dem Land?

Früher war es auf dem Land nachts dunkel, sodass es für die Dorfbewohner unbequem war, auszugehen. In den letzten JahrenSolar-StraßenlaternenIn ländlichen Gebieten haben Solarstraßen und Dörfer beleuchtet und damit die Vergangenheit grundlegend verändert. Helle Straßenlaternen erhellen die Straßen. Die Dorfbewohner müssen sich keine Sorgen mehr machen, die Straße nachts nicht zu sehen. Im praktischen Einsatz berichten jedoch viele, dass Solarstraßenlaternen in ländlichen Gebieten leicht beschädigt werden können. Warum sind Solarstraßenlaternen in ländlichen Gebieten leicht beschädigt? Werfen wir einen Blick darauf!

TX Solar-Straßenlaterne

Gründe für die leichte Beschädigung von Solarstraßenlaternen im ländlichen Raum:

1. Vorübergehender Überstrom einer ländlichen Solarstraßenlaterne

Dies wird normalerweise durch den Durchgang eines großen Stroms verursacht, der die größere Nennspannung desLED-LichtQuelle in einem kurzen Zeitraum oder durch Überspannungsereignisse wie Stromnetzschwankungen, vorübergehendes Schaltrauschen der Schaltnetzteilschaltung oder vorübergehenden Blitzeinschlag.

Obwohl ein solches Ereignis innerhalb kurzer Zeit eintrat, sollten seine negativen Auswirkungen nicht unterschätzt werden. Nach einem Stromschlag tritt bei einer LED-Lichtquelle nicht zwangsläufig ein Fehler auf, es kommt jedoch in der Regel zu Schäden an der Schweißlinie und den übrigen Teilen in der Nähe der Schweißlinie, was die Lebensdauer von Solarstraßenlaternen im ländlichen Raum verkürzt.

2. Elektrostatische Entladung von ländlichenSolar-Straßenlaternen

Dies ist die häufigste Ursache für Schäden an Solarstraßenlaternen in ländlichen Gebieten. Beim Laden und Entladen kann es leicht zu elektrostatischer Induktion kommen, die die scharfkantigen Schaltungskomponenten im Inneren von LED-Lichtquellen beschädigen kann. Manchmal spürt man, dass eine unerwartete elektrostatische Entladung die LED-Lichtquellen von Solarlampen dauerhaft schädigen kann. Früher, als LED-Lichtquellen noch neu auf dem Markt waren, wurden viele Aspekte nicht optimal umgesetzt. Berührungen können zu Schäden führen.

3. Die ländliche Solarstraßenlaterne wird durch Überhitzung beschädigt

Auch die Umgebungstemperatur kann Schäden an LED-Lichtquellen verursachen. Im Allgemeinen ist die Sperrschichttemperatur im LED-Chip um 10 % höher, die Lichtintensität geht um 1 % verloren und die Lebensdauer der LED-Lichtquelle verkürzt sich um etwa 50 %.

4. Wasserschäden an einer ländlichen Solarstraßenlaterne

Das Wasser ist leitfähig. Wenn die Solarstraßenlaterne in der neuen Landschaft sickert, sind Schäden in der Regel unvermeidlich. Viele Solarstraßenlaternen sind jedoch wasserdicht und gelangen nicht ins Wasser, solange sie nicht beschädigt sind.

Solarstraßenlaterne in der Gemeinde installiert

Hier erfahren Sie mehr über die Gründe für die leichte Beschädigung von Solarstraßenlaternen in ländlichen Gebieten. Solarstraßenlaternen werden ständig modernisiert und verbessert. Die bisher zerbrechlichen Solarstraßenlaternen werden dadurch langlebiger und robuster. Machen Sie sich also keine Sorgen. Solange grundlegende Schutzmaßnahmen getroffen werden, können Solarstraßenlaternen nicht so leicht beschädigt werden.


Veröffentlichungszeit: 18. November 2022