Recyclingprozess für Lithiumbatterien von Solarstraßenlaternen

Viele Menschen wissen nicht, wie sie mit dem Müll umgehen sollenLithiumbatterien für Solarstraßenlaternen. Heute fasst Tianxiang, ein Hersteller von Solarstraßenlaternen, es für alle zusammen. Nach dem Recycling müssen Lithiumbatterien für Solarstraßenlaternen mehrere Schritte durchlaufen, um sicherzustellen, dass ihre Materialien und Komponenten effektiv recycelt und wiederverwendet werden.

12 m 120 W Solarstraßenlaterne mit Lithiumbatterie

Zunächst werden die Lithium-Altbatterien aus Solarstraßenlaternen nach Materialien und Zustand klassifiziert und sortiert. Anschließend werden die Batterien zerlegt, um die verschiedenen Komponenten wie positive und negative Elektrodenmaterialien, Membranen und Elektrolyte zu trennen. Diese getrennten Materialien werden anschließend durch Recyclingverfahren wie Pyrometallurgie oder Nassmetallurgie verarbeitet, um wertvolle Metalle und Chemikalien zu extrahieren.

Harte Teile wie Batteriegehäuse werden zur Weiterverarbeitung zerkleinert und gesiebt. Diese Materialien können zu Batteriekomponenten oder anderen chemischen Produkten weiterverarbeitet werden, wodurch Ressourcen recycelt werden. Altbatterien können jedoch auch Schadstoffe wie Schwermetalle enthalten, die streng kontrolliert werden müssen. Um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden, müssen professionelle und unschädliche Behandlungsmethoden angewendet werden.

Die Regierung hat die Bedeutung des Batterierecyclings erkannt und eine Reihe politischer Maßnahmen eingeführt, um das Recycling und die Wiederverwendung von Batterien zu fördern. Diese Maßnahmen bieten nicht nur wirtschaftliche Anreize, sondern sehen auch strenge Strafen für Verstöße vor. Daher wird jeder Verstoß gegen die Vorschriften zum Batterierecycling streng geahndet.

1. Entsorgen Sie herkömmliche Trockenbatterien bitte direkt in den normalen Mülleimern und sammeln Sie sie nicht zentral (bezogen auf qualifizierte Alkalibatterien, Lithiumbatterien und Nickel-Metallhydrid-Batterien).

2. Für Batterien mit einem hohen Schadstoffgehalt, einschließlich Zink-Kohle-Batterien (billige Trockenbatterien vor 2005), die meisten Knopfbatterien, Nickel-Cadmium-Batterien (altmodische wiederaufladbare Batterien) usw.

(1) Wenn es in Ihrer Nähe eine Recyclingstelle für Altbatterien gibt, übergeben Sie die Batterie bitte dort (z. B. bei einigen Nachbarschaftskomitees, Universitäts-Umweltschutzverbänden usw.).

(2) Wenn es in der Nähe keine Recyclingstelle für Altbatterien gibt (wie in den meisten Städten und Dörfern) und die Anzahl der Batterien relativ groß ist, können Sie sich an das örtliche Umweltschutzamt wenden oder die Batterien an Recyclingstellen in anderen Städten schicken. Beispielsweise holt die Second Cleaning Branch der Beijing Environmental Sanitation Engineering Group Co., Ltd. (mit Adresse und Telefonnummer) mehr als 30 Kilogramm Altbatterien kostenlos ab.

(3) Wenn in der Nähe keine Recyclingorganisation für Altbatterien vorhanden ist und die Anzahl der Batterien gering ist, versiegeln Sie diese bitte und bewahren Sie sie ordnungsgemäß auf, bis Sie eine Recyclingorganisation finden.

3. Insbesondere wenn eine große Menge Trockenbatterien gesammelt wurde, sortieren Sie diese bitte zunächst und entsorgen Sie sie dann getrennt gemäß den oben genannten Empfehlungen. Nicht alle Arten von Altbatterien sollten der Umweltschutzbehörde übergeben werden („Da die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für ein effektives Recycling fehlen, fördert die Regierung nicht die zentrale Sammlung von Einweg-Altbatterien, die die nationalen Anforderungen für niedrigen oder quecksilberfreien Quecksilbergehalt erfüllen“). Auch sollten keine Trockenbatterien einfach weggeworfen werden (einige Typen belasten die Umwelt und sind gesundheitsschädlich).

Im Allgemeinen müssen wir als Bürger der Stadt die Lithiumbatterien aus den Solarstraßenlaternen nur zu den dafür vorgesehenen Recyclingstellen bringen.

Als ProfiHersteller von SolarstraßenlaternenMit mehr als zehn Jahren Branchenerfahrung hat sich Tianxiang stets „Energieeinsparung, Umweltschutz und Umweltfreundlichkeit“ zur Aufgabe gemacht und sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Solarstraßenlaternen konzentriert. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns gerne für ein Angebot!


Beitragszeit: 08. Mai 2025