Intelligenter Laternenmast – die Grundlage der Smart City

Unter Smart City versteht man die Nutzung intelligenter Informationstechnologie zur Integration städtischer Systemeinrichtungen und Informationsdienste, um die Ressourceneffizienz zu verbessern, Stadtverwaltung und -dienste zu optimieren und letztlich die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Intelligenter Lichtmastist ein repräsentatives Produkt der neuen 5G-Infrastruktur, einer neuen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur, die 5G-Kommunikation, drahtlose Kommunikation, intelligente Beleuchtung, Videoüberwachung, Verkehrsmanagement, Umweltüberwachung, Informationsinteraktion und städtische öffentliche Dienste integriert.

Von Umweltsensoren über Breitband-WLAN bis hin zum Laden von Elektrofahrzeugen und vielem mehr: Städte setzen zunehmend auf modernste Technologien, um ihre Bürger besser zu versorgen, zu verwalten und zu schützen. Intelligente Steuerungssysteme können Kosten senken und die Effizienz des gesamten Stadtbetriebs verbessern. 

Intelligenter Lampenmast

Allerdings befindet sich die aktuelle Forschung zu Smart Cities und intelligenten Lichtmasten noch in der Anfangsphase und es sind in der Praxis noch viele Probleme zu lösen:

(1) Die vorhandenen intelligenten Steuerungssysteme für Straßenlaternen sind nicht untereinander kompatibel und lassen sich nur schwer in andere öffentliche Geräte integrieren. Dies weckt bei den Benutzern Bedenken hinsichtlich der Verwendung intelligenter Beleuchtungssteuerungssysteme, was sich direkt auf die großflächige Anwendung intelligenter Beleuchtung und intelligenter Lichtmasten auswirkt. Offene Schnittstellenstandards müssen erarbeitet werden, um das System standardisiert, kompatibel, erweiterbar und weit verbreitet zu machen. Drahtloses WLAN, Ladestationen, Videoüberwachung, Umgebungsüberwachung, Notfallalarm sowie die Integration von Schnee- und Regen-, Staub- und Lichtsensoren müssen frei zugänglich sein, und die Netzwerkgeräte und die intelligente Steuerung oder andere Funktionssysteme können im Lichtmast koexistieren, miteinander verbunden und unabhängig voneinander sein.

(2) Zu den derzeit allgemein verwendeten Informations- und Kommunikationstechnologien zählen WLAN und Bluetooth für die nahe Entfernung, die jedoch Mängel wie geringe Abdeckung, mangelnde Zuverlässigkeit und geringe Mobilität aufweisen; bei 4G/5G-Modulen sind die Chipkosten hoch, der Stromverbrauch hoch, die Verbindungsanzahl hoch und weitere Mängel sind vorhanden; bei privaten Technologien wie Stromträgern treten Probleme hinsichtlich der Ratenbegrenzung, Zuverlässigkeit und Interkonnektivität auf.

Funktionierende intelligente Straßenlaterne

(3) Der gegenwärtige intelligente Lichtmast bleibt immer noch in jedem Anwendungsmodul der Anwendung der einfachen Integration, kann die Nachfrage nicht erfüllen nachLichtmastDer Servicebedarf steigt, die Herstellungskosten intelligenter Lichtmasten sind hoch, eine Optimierung von Aussehen und Leistung lässt sich nicht kurzfristig erreichen, jedes Gerät hat eine begrenzte Lebensdauer und muss nach einer festgelegten Anzahl von Jahren ausgetauscht werden. Dies erhöht nicht nur den Gesamtstromverbrauch des Systems, sondern verringert auch die Zuverlässigkeit intelligenter Lichtmasten.

(4) Für die Funktionen der Lichtmasten auf dem Markt ist derzeit die Installation unterschiedlicher Hardware und Software erforderlich. Bei der Verwendung intelligenter Beleuchtungssystemplattformen muss Software unterschiedlicher Ausrüstung installiert werden. Beispielsweise benötigen kundenspezifische Lichtmasten Kameras, Werbebildschirme und Wettersteuerung. Dazu muss lediglich die Kamerasoftware, die Software für Werbebildschirme und die Software für die Wetterstation installiert werden. Bei der Verwendung der Funktionsmodule muss die Anwendungssoftware der Kunden ständig nach Bedarf geändert werden, was zu geringer Effizienz und einem schlechten Kundenerlebnis führt.

Um die oben genannten Probleme zu lösen, sind funktionale Integration und technologische Weiterentwicklung erforderlich. Intelligente Lichtmasten sind als Grundlage für Smart Cities von großer Bedeutung für deren Aufbau. Eine auf intelligenten Lichtmasten basierende Infrastruktur kann den kollaborativen Betrieb von Smart Cities weiter unterstützen und Komfort und Bequemlichkeit in die Stadt bringen.


Veröffentlichungszeit: 21. Oktober 2022