PhilEnergy EXPO 2025: Tianxiang-Hochmast

Vom 19. bis 21. März 2025PhilEnergy EXPOfand in Manila auf den Philippinen statt. Tianxiang, ein Hersteller von Hochmasten, war auf der Ausstellung vertreten und legte den Schwerpunkt auf die spezielle Konfiguration und tägliche Wartung von Hochmasten. Viele Käufer blieben stehen, um zuzuhören.

Tianxiang erklärte allen, dass hohe Masten nicht nur der Beleuchtung dienen, sondern nachts auch ein reizvolles Stadtbild schaffen. Diese formschönen Lampen mit ihrer einzigartigen Form und exquisiten Verarbeitung ergänzen die umliegenden Gebäude und Landschaften. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die hohen Masten zu den hellsten Sternen der Stadt und ziehen die Aufmerksamkeit unzähliger Menschen auf sich.

PhilEnergy EXPO

1. Der Lampenmast hat eine achteckige, zwölfseitige oder achtzehnseitige Pyramidenform

Er wird aus hochfesten, hochwertigen Stahlplatten durch Scheren, Biegen und automatisches Schweißen hergestellt. Seine Höhenangaben sind vielfältig und reichen von 25 Metern, 30 Metern, 35 Metern und 40 Metern. Er ist mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 60 Metern pro Sekunde sehr windbeständig. Der Lichtmast besteht üblicherweise aus drei bis vier Abschnitten und verfügt über ein Flanschstahlchassis mit einem Durchmesser von 1 bis 1,2 Metern und einer Dicke von 30 bis 40 mm, um die Stabilität zu gewährleisten.

2. Die Funktionalität des Hochmastes basiert auf der Rahmenkonstruktion und hat zudem dekorative Eigenschaften.

Das Material besteht hauptsächlich aus feuerverzinktem Stahlrohr, das die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Auch das Design des Lampenmasts und der Lampenplatte wurde speziell behandelt, um langfristige Stabilität zu gewährleisten.

3. Das elektrische Hubsystem ist eine Schlüsselkomponente des Hochmastes.

Es umfasst Elektromotoren, Winden, feuerverzinkte Steuerdrahtseile und Kabel. Die Hubgeschwindigkeit kann 3 bis 5 Meter pro Minute erreichen, was das Anheben und Absenken der Lampe bequem und schnell macht.

4. Das Führungs- und Entladesystem wird durch das Führungsrad und den Führungsarm koordiniert, um sicherzustellen, dass die Lampenplatte während des Hebevorgangs stabil bleibt und sich nicht seitlich bewegt. Wenn die Lampenplatte in die richtige Position angehoben wird, kann das System die Lampenplatte automatisch entfernen und am Haken verriegeln, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

5. Die Beleuchtungselektrik ist mit 6 bis 24 Scheinwerfern mit einer Leistung von 400 Watt bis 1000 Watt ausgestattet.

In Kombination mit einem Computer-Zeitregler kann eine automatische Steuerung der Ein- und Ausschaltzeiten der Lichter sowie der Umschaltung zwischen Teilbeleuchtung und Vollbeleuchtungsmodus realisiert werden.

6. Als Blitzschutzsystem ist oben auf der Lampe ein 1,5 Meter langer Blitzableiter installiert.

Das unterirdische Fundament ist mit einem 1 Meter langen Erdungskabel ausgestattet und mit unterirdischen Bolzen verschweißt, um die Sicherheit der Lampe bei widrigen Wetterbedingungen zu gewährleisten.

Tägliche Wartung von Hochmasten:

1. Überprüfen Sie den Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung aller Eisenmetallkomponenten (einschließlich der Innenwand des Lampenmasts) der Hochmastbeleuchtungsanlagen und ob die Maßnahmen zur Lockerungssicherung der Befestigungselemente den Anforderungen entsprechen.

2. Überprüfen Sie die Vertikalität der Hochmastbeleuchtungsanlagen (verwenden Sie regelmäßig Theodoliten zum Messen und Testen).

3. Prüfen Sie, ob die Außenfläche und die Schweißnaht des Lampenmasts verrostet sind. Bei Lampen, die schon lange im Einsatz sind, aber nicht ausgetauscht werden können, werden Ultraschall- und Magnetpulverprüfungen eingesetzt, um die Schweißnähte bei Bedarf zu erkennen und zu prüfen.

4. Überprüfen Sie die mechanische Festigkeit des Lampenpanels, um dessen Einsatz zu gewährleisten. Überprüfen Sie bei geschlossenen Lampenpanels die Wärmeableitung.

5. Überprüfen Sie die Befestigungsschrauben der Lampenhalterung und passen Sie die Projektionsrichtung der Lampe angemessen an.

6. Überprüfen Sie sorgfältig die Verwendung der Drähte (weiche Kabel oder weiche Drähte) im Lampenpanel, um festzustellen, ob die Drähte übermäßiger mechanischer Belastung, Alterung, Rissbildung, freiliegenden Drähten usw. ausgesetzt sind. Wenn ein ungewöhnliches Phänomen auftritt, sollte es sofort behandelt werden.

7. Ersetzen und reparieren Sie beschädigte Lichtquellen, Elektrogeräte und andere Komponenten.

8. Überprüfen Sie das Hubgetriebesystem:

(1) Überprüfen Sie die manuellen und elektrischen Funktionen des Hubgetriebes. Das Getriebe muss flexibel, stabil und zuverlässig sein.

(2) Der Verzögerungsmechanismus sollte flexibel und leicht sein, und die Selbsthemmung sollte zuverlässig sein. Das Geschwindigkeitsverhältnis sollte angemessen sein. Die Geschwindigkeit des Lampenpanels sollte beim elektrischen Anheben 6 m/min nicht überschreiten (zur Messung kann eine Stoppuhr verwendet werden).

(3) Überprüfen Sie, ob das Edelstahldrahtseil gebrochen ist. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie es umgehend.

(4) Überprüfen Sie den Bremsmotor. Die Drehzahl sollte den entsprechenden Konstruktions- und Leistungsanforderungen entsprechen. 9. Überprüfen Sie die Stromverteilungs- und Steuergeräte

9. Überprüfen Sie die elektrische Leistung und den Isolationswiderstand zwischen der Stromversorgungsleitung und der Erde.

10. Überprüfen Sie die Schutzerdung und die Blitzschutzeinrichtung.

11. Messen Sie mit einer Wasserwaage die Ebene der Fundamentplatte, kombinieren Sie die Prüfergebnisse zur Vertikalität des Lampenmasts, analysieren Sie die ungleichmäßige Setzung des Fundaments und nehmen Sie entsprechende Maßnahmen vor.

12. Führen Sie regelmäßig vor Ort Messungen der Lichtwirkung des Hochmastes durch.

Die PhilEnergy EXPO 2025 ist eine gute Plattform. Diese Ausstellung bietetHochmastunternehmenwie Tianxiang mit einer Gelegenheit zur Markenwerbung, Produktpräsentation, Kommunikation und Zusammenarbeit, die Unternehmen effektiv dabei hilft, die Kommunikation und Vernetzung der gesamten Industriekette zu erreichen und den Wohlstand und die Entwicklung der Branche zu fördern.


Beitragszeit: 01.04.2025