Nachricht

  • Merkmale von solarbetriebenen Gartenleuchten

    Merkmale von solarbetriebenen Gartenleuchten

    Heute stelle ich Ihnen die solarbetriebene Gartenleuchte vor. Dank ihrer Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, einfache Installation, Umweltverträglichkeit, Lichtwirkung, Wartungskosten und ansprechendes Design ist sie zur idealen Wahl für moderne Gartenbeleuchtung geworden. Sie...
    Mehr lesen
  • Vorteile der Installation solarbetriebener Gartenleuchten in Wohngebieten

    Vorteile der Installation solarbetriebener Gartenleuchten in Wohngebieten

    Heutzutage steigen die Ansprüche an das Wohnumfeld stetig. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wird in Wohnanlagen immer mehr Ausstattung angeboten, wodurch das Wohnen für die Eigentümer immer komfortabler wird. Was die Ausstattung betrifft, so ist es nicht schwer…
    Mehr lesen
  • Anforderungen an die Verlegetiefe von Gartenbeleuchtungsleitungen

    Anforderungen an die Verlegetiefe von Gartenbeleuchtungsleitungen

    Tianxiang ist ein branchenführender Dienstleister, spezialisiert auf die Produktion und Herstellung von Gartenbeleuchtung. Wir vereinen erfahrene Designteams mit modernster Technologie. Je nach Projektstil (neuer chinesischer Stil/europäischer Stil/moderne Schlichtheit usw.), Raumgröße und Lichtgestaltung...
    Mehr lesen
  • Wie man die Wattzahl von Gartenleuchten auswählt

    Wie man die Wattzahl von Gartenleuchten auswählt

    Gartenleuchten sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie leuchten nachts und spenden uns nicht nur Licht, sondern verschönern auch die Umgebung. Viele wissen jedoch nicht viel über Gartenleuchten. Wie viel Watt haben Gartenleuchten üblicherweise? Welches Material eignet sich am besten für Gartenleuchten?
    Mehr lesen
  • Was bei der Verwendung von Solarstraßenlaternen im Sommer zu beachten ist

    Was bei der Verwendung von Solarstraßenlaternen im Sommer zu beachten ist

    Solarbetriebene Straßenlaternen sind in unserem Alltag bereits weit verbreitet und geben uns im Dunkeln ein größeres Sicherheitsgefühl. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie einwandfrei funktionieren. Um dies zu gewährleisten, reicht es nicht aus, die Qualität nur im Werk zu kontrollieren. Tianxiang Solar Street Light ...
    Mehr lesen
  • Recyclingprozess für Lithiumbatterien von Solarstraßenleuchten

    Recyclingprozess für Lithiumbatterien von Solarstraßenleuchten

    Viele wissen nicht, wie man mit den ausgedienten Lithiumbatterien von Solarstraßenleuchten umgeht. Tianxiang, ein Hersteller von Solarstraßenleuchten, erklärt Ihnen heute alles Wichtige. Nach dem Recycling müssen die Lithiumbatterien mehrere Schritte durchlaufen, um sicherzustellen, dass ihre Materialien…
    Mehr lesen
  • Wasserdichtigkeitsgrad von Solarstraßenleuchten

    Wasserdichtigkeitsgrad von Solarstraßenleuchten

    Die ganzjährige Einwirkung von Wind, Regen und sogar Schnee beeinträchtigt Solarstraßenlaternen erheblich, da diese anfällig für Nässe sind. Daher ist die Wasserdichtigkeit von Solarstraßenlaternen entscheidend und beeinflusst deren Lebensdauer und Stabilität. Das Hauptphänomen von Solarstraßenlaternen...
    Mehr lesen
  • Wie sieht die Lichtverteilungskurve von Straßenlaternen aus?

    Wie sieht die Lichtverteilungskurve von Straßenlaternen aus?

    Straßenlaternen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Seit die Menschen gelernt haben, Flammen zu beherrschen, haben sie Wege gefunden, Licht in der Dunkelheit zu erzeugen. Von Lagerfeuern, Kerzen, Wolframlampen, Glühlampen, Leuchtstofflampen, Halogenlampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen bis hin zu LED-Lampen...
    Mehr lesen
  • Wie man die Solarstraßenlaternenpaneele reinigt

    Wie man die Solarstraßenlaternenpaneele reinigt

    Als wichtiger Bestandteil von Solarstraßenlaternen beeinflusst die Sauberkeit der Solarmodule direkt die Stromerzeugungseffizienz und die Lebensdauer der Straßenlaternen. Daher ist die regelmäßige Reinigung der Solarmodule ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung des effizienten Betriebs von Solarstraßenlaternen. Tianxiang, ein...
    Mehr lesen