Wichtige Aspekte der Beleuchtungsplanung für Schulspielplätze

Auf dem Schulhof dient die Beleuchtung nicht nur der Ausleuchtung des Sportfelds, sondern soll den Schülern auch eine angenehme und schöne Sportumgebung bieten. Um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden, ist eine moderne Beleuchtungsanlage unerlässlich.SchulhofbeleuchtungDaher ist die Wahl einer geeigneten Beleuchtungslampe von großer Bedeutung. In Verbindung mit professioneller Lichtplanung und -lösungen kann die Sicherheit und Qualität des Schülersports besser gewährleistet werden.

Stadion-HochmastbeleuchtungTianxiang, einAnbieter von AußenbeleuchtungsdienstenWir verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Hochmastbeleuchtungsprojekten für Schulspielplätze. Angesichts der besonderen Anforderungen von Schulspielplätzen integrieren wir optisches Design, Sicherheitsstandards und die Gegebenheiten des Schulgeländes und bieten Lösungen von der flexiblen Anpassung der Masthöhe (8–25 Meter) über Blendschutz bis hin zu intelligenten Lichtsteuerungssystemen. Unsere Produkte bestehen aus hochfesten, feuerverzinkten Lampenmasten und hocheffizienten LED-Lichtquellen und zeichnen sich durch Taifunbeständigkeit, Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit aus. Sie wurden bereits in zahlreichen Leichtathletikanlagen von Universitäten und Hochschulen erfolgreich eingesetzt und erfüllen professionelle Sportbeleuchtungsstandards mit einer Gleichmäßigkeit von ≥ 0,7. Dadurch werden Lichtstörungen in angrenzenden Unterrichtsbereichen effektiv vermieden.

Für die Beleuchtung von Schulhöfen haben sich LED-Lampen als beste Wahl erwiesen. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen bieten sie eine höhere Helligkeit und eine längere Lebensdauer. Auf dem Schulhof ist ausreichende Helligkeit unerlässlich, um das Seherlebnis der Schüler zu verbessern und die Sicherheit beim Sport zu gewährleisten. Die hohe Helligkeit und gleichmäßige Ausleuchtung durch LED-Lampen sorgt für eine ausgewogene Beleuchtung der gesamten Sportanlage, reduziert Flimmern und Schatten und beugt Sehbeeinträchtigungen der Schüler während des Sports vor.

Eine gute Beleuchtung des Schulhofs verbessert die Sichtbarkeit und das Erscheinungsbild der Sportanlage. Zunächst muss die Position und Anzahl der Beleuchtungskörper entsprechend Größe und Form der Laufbahn sinnvoll angeordnet werden. Durch eine durchdachte Anordnung wird die gesamte Laufbahn abgedeckt, sodass jeder Bereich optimal ausgeleuchtet ist. Zweitens sind Farbtemperatur und Farbwiedergabeindex der Beleuchtung zu berücksichtigen. Eine angemessene Farbtemperatur sorgt für ein angenehmes Seherlebnis, während eine gute Farbwiedergabe die Haut- und Kleidungsfarbe der Schülerinnen und Schüler naturgetreu wiedergibt. Schließlich müssen Beleuchtungsstärke und Lichtverteilung an die verschiedenen Bereiche der Laufbahn angepasst werden, um eine ausreichende Beleuchtungsstärke in jedem Bereich zu gewährleisten.

Hochmasten auf dem Schulspielplatz

Nehmen wir beispielsweise den 400 Meter langen Schulspielplatz.

1. Auswahl der Beleuchtung:

Verwenden Sie Hochleistungs-LED-Leuchten, die sich durch hohe Helligkeit, lange Lebensdauer und geringen Energieverbrauch auszeichnen. Installieren Sie an den vier Ecken der Laufbahn hohe Masten, um eine vollständige Ausleuchtung der Bahn zu gewährleisten.

2. Lichtplanung:

Die Beleuchtungskörper sollten gleichmäßig auf den hohen Masten rund um die Laufbahn verteilt werden, um eine gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Start- und Landebahn zu gewährleisten.

3. Beleuchtungsstärke:

Die Beleuchtungsstärke sollte internationalen Sportstandards entsprechen, die üblicherweise zwischen 300 und 800 Lux liegen, um sicherzustellen, dass die Schüler auf der Laufbahn ausreichend Licht haben.

4. Steuerungssystem:

Installieren Sie ein automatisches Lichtsteuerungssystem, das die Helligkeit der Beleuchtung je nach Lichtintensität und Zeit automatisch anpasst, um Energieeinsparungen zu erzielen.

5. Wartung:

Erstellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Beleuchtungsanlage sicherzustellen.

Die Beleuchtung von Schulspielplätzen sollte den Anforderungen von Sportstätten gerecht werden, gute Sichtverhältnisse bieten und gleichzeitig Energieeinsparung und Umweltschutz berücksichtigen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit professionellen Lichtplanern. Tianxiang hat sich auf die Planung von Außenbeleuchtung spezialisiert und setzt sich für ein gesundes und harmonisches Lichtumfeld ein. Weitere Informationen zu Schulspielplatz-Hochmastleuchten finden Sie hier.Konsultieren Sie unsdirekt.


Veröffentlichungsdatum: 17. Juni 2025