In städtischen Gebieten werden immer mehr Solarstraßenlaternen installiert. Viele glauben, dass die Leistung von Solarstraßenlaternen nicht nur an ihrer Helligkeit, sondern auch an ihrer Leuchtdauer gemessen wird. Sie glauben, je länger die Leuchtdauer, desto besser die Leistung von Solarstraßenlaternen. Stimmt das? Tatsächlich stimmt das nicht.Hersteller von SolarstraßenlaternenDenken Sie nicht, dass eine längere Helligkeitsdauer besser ist. Dafür gibt es drei Gründe:
1. Je länger die Helligkeitszeit desSolar-StraßenlaterneJe mehr Leistung das Solarmodul benötigt und je größer die Batteriekapazität ist, desto teurer wird die gesamte Ausrüstung, und desto höher sind die Anschaffungskosten. Für die Menschen sind die Baukosten eine größere Belastung. Wir sollten eine kostengünstige und vernünftige Konfiguration für Solarstraßenlaternen wählen und die entsprechende Leuchtdauer wählen.
2. Viele Straßen in ländlichen Gebieten verlaufen in der Nähe von Häusern, und die Menschen dort gehen normalerweise früher zu Bett. Einige Solarstraßenlaternen können das Haus beleuchten. Wenn die Solarstraßenlaterne länger leuchtet, beeinträchtigt dies den Schlaf der Landbevölkerung.
3. Je länger die Leuchtdauer der Solarstraßenlaterne ist, desto stärker wird die Belastung der Solarzelle und die Zykluszeiten der Solarzelle werden erheblich verkürzt, was sich auf die Lebensdauer der Solarstraßenlaterne auswirkt.
Zusammenfassend sind wir der Meinung, dass man beim Kauf von Solarstraßenlaternen nicht blind auf Solarstraßenlaternen mit langer Leuchtdauer setzen sollte. Es sollte eine sinnvollere Konfiguration gewählt und die Leuchtdauer entsprechend der Konfiguration vor Verlassen des Werks eingestellt werden. Beispielsweise werden Solarstraßenlaternen in ländlichen Gebieten installiert, und die Leuchtdauer sollte auf etwa 6-8 Stunden eingestellt werden, was im Morgenlichtmodus sinnvoller ist.
Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2022