Mit der Entwicklung und Reife der Solarenergietechnologie und der LED-Technologie hat sich eine große Anzahl vonLED-BeleuchtungsprodukteSolarleuchtenprodukte drängen in Scharen auf den Markt und erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit großer Beliebtheit. Der Straßenleuchtenhersteller Tianxiang stellt heute die Installationsabstände integrierter Solarstraßenleuchten vor.
Der Installationsabstand vonintegrierte SolarstraßenleuchtenDie Leistung von LED-Solarstraßenleuchten hängt von vielen Faktoren ab, wobei auch ihre Konfigurationsparameter wichtige Bestimmungsfaktoren darstellen. So werden beispielsweise die Lichtleistung und die Höhe von LED-Solarstraßenleuchten durch die tatsächlichen Straßenverhältnisse (Straßenbreite) beeinflusst. Darüber hinaus wirkt sich die Art der Beleuchtungsanordnung – beispielsweise einseitige, zweiseitige Kreuz- oder zweiseitige symmetrische Beleuchtung – auf den Installationsabstand der LED-Solarstraßenleuchten aus.
Installationsabstand von 1,6 m für LED-Solarstraßenleuchten
In ländlichen Gebieten werden üblicherweise LED-Solarstraßenleuchten mit einer Höhe von 6 Metern bevorzugt. Die Breite ländlicher Straßen beträgt in der Regel 5 bis 6 Meter. Da das Verkehrsaufkommen auf ländlichen Straßen gering ist, kann die Leistung der Lichtquelle zwischen 30 W und 40 W liegen, und die Beleuchtung erfolgt einseitig. Der Installationsabstand sollte etwa 20 Meter betragen. Bei einer geringeren Straßenbreite ist die Gesamtbeleuchtung nicht optimal.
2,7 m LED-Solarstraßenleuchten-Installationsabstand
Die 7 Meter lange LED-Solarstraßenleuchte wird gelegentlich auch in ländlichen Gebieten eingesetzt. Sie eignet sich für Straßen mit einer Breite von etwa 7–8 Metern. Die Leistung der Lichtquelle beträgt 40 W oder 50 W, und der Installationsabstand ist auf etwa 25 Meter ausgelegt.
Installationsabstand für LED-Solarstraßenleuchten mit 3,8 m
Die 8 Meter lange LED-Solarstraßenleuchte verwendet im Allgemeinen eine Lichtquellenleistung von etwa 60 W und eignet sich gut für die Installation auf Straßen mit einer Breite von 10 bis 15 Metern.
Die oben genannten Abstände zeigen die Installationsabstände einiger herkömmlicher LED-Solarstraßenleuchten. Ist der Abstand zu groß, entstehen mehr dunkle Schatten zwischen den Leuchten, und die Gesamtbeleuchtung ist nicht optimal. Ist der Abstand zu klein, kommt es zu Lichtüberlagerungen und einer Verschwendung von Solarenergie.
Wenn Sie sich für integrierte Solarstraßenbeleuchtung interessieren, kontaktieren Sie uns gerne.StraßenbeleuchtungsherstellerTianxiang zumehr lesen.
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2023
