Installationsmethode der Solarstraßenlaterne und wie man sie installiert

Solar-StraßenlaternenSolarmodule wandeln tagsüber Sonnenstrahlung in elektrische Energie um und speichern diese über die intelligente Steuerung in der Batterie. Bei Einbruch der Dunkelheit nimmt die Sonnenintensität allmählich ab. Sobald die intelligente Steuerung erkennt, dass die Beleuchtung auf einen bestimmten Wert abfällt, steuert sie die Batterie so, dass die Lichtquelle mit Strom versorgt wird. Diese schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein. Die intelligente Steuerung schützt die Batterie vor Ladung und Tiefentladung und steuert die Öffnungs- und Leuchtdauer der Lichtquelle.

1. Gießen des Fundaments

①. Legen Sie die Einbaulage desStraßenlaternen: Anhand der Bauzeichnungen und der geologischen Bedingungen des Untersuchungsgeländes bestimmen die Mitglieder des Bauteams die Installationsposition der Straßenlaternen an der Stelle, an der sich auf der Oberseite der Straßenlaternen kein Sonnenschutz befindet. Dabei wird der Abstand zwischen den Straßenlaternen als Referenzwert verwendet. Andernfalls muss die Installationsposition der Straßenlaternen entsprechend geändert werden.

2. Aushub der Fundamentgrube für Straßenlaternen: Heben Sie die Fundamentgrube an der festen Installationsposition der Straßenlaterne aus. Wenn der Boden an der Oberfläche 1 m weich ist, wird die Aushubtiefe vertieft. Sichern und schützen Sie andere Einrichtungen (wie Kabel, Rohrleitungen usw.) an der Aushubstelle.

③. Bauen Sie in der ausgehobenen Baugrube einen Batteriekasten, um die Batterie zu vergraben. Wenn die Baugrube nicht breit genug ist, graben wir weiter, um genügend Platz für den Batteriekasten zu haben.

④. Eingießen der eingebetteten Teile des Fundaments für Straßenlaternen: Legen Sie die von Kaichuang Photoelectric vorgeschweißten eingebetteten Teile in die 1 m tiefe Grube und platzieren Sie ein Ende des Stahlrohrs in der Mitte der eingebetteten Teile und das andere Ende an der Stelle, an der die Batterie vergraben ist. Achten Sie darauf, dass die eingebetteten Teile, das Fundament und der Boden auf gleicher Höhe sind. Verwenden Sie anschließend C20-Beton zum Eingießen und Befestigen der eingebetteten Teile. Während des Gießvorgangs muss der Beton kontinuierlich und gleichmäßig gerührt werden, um die Kompaktheit und Festigkeit aller eingebetteten Teile zu gewährleisten.

⑤. Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen die Rückstände auf der Positionierungsplatte rechtzeitig gereinigt werden. Nachdem der Beton vollständig ausgehärtet ist (ca. 4 Tage, 3 Tage bei gutem Wetter),Solar-Straßenlampekann installiert werden.

Installation einer Solarstraßenlaterne

2. Installation der Solarstraßenlaternenbaugruppe

01

Installation von Solarmodulen

①. Setzen Sie das Solarmodul auf die Modulhalterung und schrauben Sie es fest, um es fest und zuverlässig zu machen.

2. Schließen Sie die Ausgangsleitung des Solarmoduls an, achten Sie auf die korrekte Verbindung der Plus- und Minuspole des Solarmoduls und befestigen Sie die Ausgangsleitung des Solarmoduls mit einem Kabelbinder.

③. Verzinnen Sie nach dem Anschließen der Kabel die Verkabelung der Batterieplatine, um eine Oxidation der Kabel zu verhindern. Legen Sie dann die angeschlossene Batterieplatine beiseite und warten Sie, bis sie eingefädelt ist.

02

Installation vonLED-Lampen

1. Fädeln Sie das Lichtkabel aus dem Lampenarm und lassen Sie an einem Ende des Installationslampensockels ein Stück Lichtkabel für die Installation des Lampensockels übrig.

2. Stützen Sie den Lampenmast ab, fädeln Sie das andere Ende der Lampenleitung durch das dafür vorgesehene Loch entlang der Leitung und führen Sie die Lampenleitung zum oberen Ende des Lampenmasts. Bringen Sie die Lampenkappe am anderen Ende der Lampenleitung an.

③. Richten Sie den Lampenarm an der Schraubenbohrung am Lampenmast aus und schrauben Sie ihn anschließend mit einem Schnellschlüssel fest. Befestigen Sie den Lampenarm, nachdem Sie visuell überprüft haben, dass er nicht schief ist.

④. Markieren Sie das Ende des Lampenkabels, das oben am Lampenmast verläuft. Fädeln Sie die beiden Kabel mithilfe eines dünnen Fädelrohrs zusammen mit dem Solarpanelkabel bis zum unteren Ende des Lampenmasts und befestigen Sie das Solarpanel am Lampenmast. Prüfen Sie, ob die Schrauben festgezogen sind, und warten Sie, bis der Kran angehoben wird.

03

LampenmastHeben

①. Bevor Sie den Lampenmast anheben, überprüfen Sie unbedingt die Befestigung aller Komponenten, prüfen Sie, ob zwischen Lampensockel und Batterieplatine eine Abweichung besteht, und nehmen Sie die entsprechenden Anpassungen vor.

2. Legen Sie das Hebeseil an die entsprechende Stelle des Lampenmastes und heben Sie die Lampe langsam an. Vermeiden Sie es, die Batterieplatine mit dem Krandrahtseil zu zerkratzen.

③. Wenn der Lampenmast direkt über dem Fundament angehoben ist, legen Sie den Lampenmast langsam ab, drehen Sie den Lampenmast gleichzeitig, richten Sie die Lampenkappe so aus, dass sie zur Straße zeigt, und richten Sie das Loch am Flansch mit dem Ankerbolzen aus.

④. Nachdem die Flanschplatte auf das Fundament gefallen ist, legen Sie nacheinander das flache Polster, das Federpolster und die Mutter auf und ziehen Sie die Mutter schließlich gleichmäßig mit einem Schraubenschlüssel fest, um den Lampenmast zu befestigen.

⑤. Entfernen Sie das Hebeseil und prüfen Sie, ob der Laternenpfahl geneigt ist und ob der Laternenpfahl eingestellt ist.

04

Installation von Batterie und Controller

①. Legen Sie die Batterie in den Batterieschacht und fädeln Sie das Batteriekabel mit feinem Eisendraht zum Untergrund.

2. Schließen Sie die Verbindungsleitung gemäß den technischen Anforderungen an den Controller an. Schließen Sie zuerst die Batterie, dann die Last und dann die Sonnenplatte an. Beim Verdrahtungsvorgang muss darauf geachtet werden, dass alle auf dem Controller markierten Kabel und Kabelanschlüsse nicht falsch angeschlossen werden können und dass die positive und negative Polarität nicht kollidieren oder vertauscht werden dürfen. Andernfalls wird der Controller beschädigt.

③. Überprüfen Sie, ob die Straßenlaterne normal funktioniert. Stellen Sie den Modus des Controllers so ein, dass die Straßenlaterne leuchtet, und prüfen Sie, ob ein Problem vorliegt. Wenn kein Problem vorliegt, stellen Sie die Beleuchtungszeit ein und verschließen Sie die Lampenabdeckung des Laternenpfahls.

④. Verdrahtungseffektdiagramm des intelligenten Controllers.

Bau einer Solarstraßenlaterne

3. Anpassung und sekundäre Einbettung des Solarstraßenlaternenmoduls

①. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation der Solarstraßenlaternen die Installationswirkung der gesamten Straßenlaternen und passen Sie die Neigung des stehenden Lampenmastes neu an. Schließlich müssen die installierten Straßenlaternen insgesamt sauber und einheitlich sein.

②. Überprüfen Sie, ob der Sonnenaufgangswinkel der Batterieplatine abweicht. Es ist notwendig, die Sonnenaufgangsrichtung der Batterieplatine so einzustellen, dass sie genau nach Süden zeigt. Die genaue Richtung hängt vom Kompass ab.

③. Stellen Sie sich mitten auf die Straße und prüfen Sie, ob der Lampenarm schief ist und ob der Lampensockel richtig sitzt. Wenn der Lampenarm oder der Lampensockel nicht ausgerichtet ist, muss er erneut eingestellt werden.

④. Nachdem alle installierten Straßenlaternen sauber und gleichmäßig ausgerichtet sind und der Lampenarm und die Lampenkappe nicht geneigt sind, wird der Lampenmastfuß ein zweites Mal eingebettet. Der Sockel des Lampenmastes ist mit Zement zu einem kleinen Quadrat geformt, um die Solarstraßenlaterne stabiler und zuverlässiger zu machen.

Oben sind die Installationsschritte für Solarstraßenlaternen aufgeführt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Der Erfahrungsinhalt dient nur als Referenz. Wenn Sie bestimmte Probleme lösen müssen, wird empfohlen, dass Sie hinzufügenunserKontaktinformationen für eine Beratung finden Sie unten.


Veröffentlichungszeit: 01.08.2022