SolarstraßenlaternenSolarstraßenlaternen sind das ganze Jahr über Wind, Regen und sogar Schnee ausgesetzt. Diese Witterungseinflüsse beeinträchtigen ihre Funktion erheblich und führen leicht zu Wassereintritt. Das Hauptproblem besteht darin, dass der Lade- und Entladeregler durchnässt wird, was Kurzschlüsse auf der Platine, das Durchbrennen der Steuergeräte (Transistoren) und schwere Korrosion und Beschädigung der Platine zur Folge hat, die nicht repariert werden kann. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Im Folgenden stelle ich Ihnen die Lösung vor.
Wenn es sich um einen Ort mit anhaltendem Regen handelt,SolarstraßenlaternenmastSie sollten außerdem gut geschützt sein. Am besten eignet sich eine Feuerverzinkung, die eine starke Korrosion der Mastoberfläche verhindert und die Lebensdauer der Solarstraßenlaterne verlängert.
Die Rostverhütung von Solarstraßenlaternenmasten erfolgt durch Feuerverzinkung, Kaltverzinkung, Kunststoffbeschichtung und andere Verfahren. Wie wird die Kappe einer Solarstraßenlaterne wasserdicht gemacht? Im Grunde ist das gar nicht so kompliziert, denn vieleHerstellerDies wird bei der Herstellung von Straßenlaternenkappen berücksichtigt. Die meisten Solar-Straßenlaternenkappen können wasserdicht sein.
Darüber hinaus verfügen viele Solarstraßenlaternen über die Schutzart IP65, die sie vollständig vor Staub und starkem Regen schützt und sie somit vor Witterungseinflüssen bewahrt. Allerdings lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen, da die Wasserdichtigkeit von Solarstraßenlaternen von der Produktionskapazität und -qualität des Herstellers abhängt. Große Hersteller sind in der Regel zuverlässig, während kleinere Betriebe die Qualität möglicherweise nicht garantieren können.
Wenn die Wasserdichtigkeit der Solarstraßenlaterne mangelhaft ist, kann dies zu Schäden führen und die Leistung stark beeinträchtigen, was den Verbrauchern viel Ärger bereitet. Da niemand die Lampenkappe oder den Treiber austauschen möchte, ist dieser Vorgang äußerst lästig.
Die oben genannten Fragen zur Lösung des Wasserdichtigkeitsproblems von Solarstraßenlaternen werden hier beantwortet. Daher sollte man bei der Auswahl einerHersteller von SolarstraßenlampenSie sollten sich für ein reguläres Modell entscheiden und nicht auf kurzfristige Schnäppchen hereinfallen. Nur so können wir uns keine Sorgen machen. Allerdings sollten auch einige Hersteller von Solarstraßenlaternen ihr eigenes Verhalten hinterfragen. Nur wer Verantwortung für Kunden und Produkte übernimmt, kann eine nachhaltige Entwicklung erreichen.
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2022

