So installieren Sie Solar-Flutlichter

Solar-Flutlichtersind umweltfreundliche und effiziente Beleuchtungsgeräte, die sich mithilfe von Solarenergie aufladen und nachts helleres Licht spenden. Der Solarflutlichthersteller Tianxiang erklärt Ihnen im Folgenden, wie Sie sie installieren.

Hersteller von Solarflutlichtern

Zunächst ist es sehr wichtig, einen geeigneten Standort für die Installation von Solarflutlichtern zu wählen. Bei der Wahl des Installationsorts sollten Sie versuchen, einen Bereich mit ausreichend Licht zu wählen, um zu vermeiden, dass hohe Gebäude oder Bäume das Sonnenlicht blockieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Solarmodule das Sonnenlicht vollständig absorbieren und die beste Wirkung erzielen.

Bestimmen Sie zunächst den Installationsort. Wählen Sie für die Installation der Solarstrahler einen sonnigen und ungehinderten Standort, z. B. einen Innenhof, Garten oder eine Einfahrt. Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule die Sonnenenergie vollständig aufnehmen können.

Zweitens: Bereiten Sie die Installationswerkzeuge und -materialien vor. Im Allgemeinen müssen wir Werkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Bolzen, Stahldrähte und die Solarflutlichter selbst vorbereiten.

Installieren Sie anschließend das Solarpanel. Befestigen Sie das Solarpanel an einer geeigneten Stelle. Achten Sie darauf, dass es nach Süden ausgerichtet ist und der Neigungswinkel dem Breitengrad des Standorts entspricht, um die beste Lichtwirkung zu erzielen. Befestigen Sie das Solarpanel mit Schrauben oder anderen Befestigungselementen an der Halterung, um einen festen und stabilen Stand zu gewährleisten.

Schließen Sie abschließend die Solarzelle und den Fluter an. Verbinden Sie die Solarzelle über Kabel mit dem Fluter. Achten Sie auf korrekte Verbindungen und darauf, dass die Kabel nicht kurzgeschlossen sind. Die Solarzelle wandelt die tagsüber gewonnene Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in der Batterie für die nächtliche Beleuchtung.

1. Die Leitung kann nicht verkehrt herum angeschlossen werden: Die Leitung des Solar-Flutlichts kann nicht verkehrt herum angeschlossen werden, da es sonst nicht aufgeladen und normal verwendet werden kann.

2. Die Leitung darf nicht beschädigt werden: Die Leitung des Solar-Flutlichts darf nicht beschädigt werden, da sonst die Nutzungswirkung und die Sicherheit beeinträchtigt werden.

3. Die Leitung muss befestigt werden: Die Leitung des Solarflutlichts muss befestigt werden, um zu verhindern, dass sie vom Wind verweht oder von Menschen beschädigt wird.

Achten Sie bei der Installation des Solarflutlichts darauf, dass der Bereich, in dem es sich befindet, gut beleuchtet ist, damit das Solarpanel das Sonnenlicht vollständig absorbieren und die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln kann. Auf diese Weise kann das Solarflutlicht auch nachts seine Lichtwirkung entfalten.

Tipps: Wie lagere ich ungenutzte Solarstrahler?

Wenn Sie derzeit keine Solarstrahler installieren oder nutzen, müssen Sie einige Dinge beachten.

Reinigung: Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass die Oberfläche des Solarstrahlers sauber und staubfrei ist. Sie können den Lampenschirm und den Lampenkörper mit einem weichen Tuch oder einer Bürste reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen.

Stromausfall: Trennen Sie die Stromversorgung des Solarstrahlers, um unnötigen Energieverbrauch und Überladung des Akkus zu vermeiden.

Temperaturkontrolle: Akku und Controller des Solar-Flutlichts sind temperaturempfindlich. Es wird empfohlen, sie bei Raumtemperatur zu lagern, um zu vermeiden, dass hohe oder niedrige Temperaturen ihre Leistung beeinträchtigen.

Kurz gesagt: Die Installation von Solar-Flutlichtern ist unkompliziert. Befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte, um die Installation reibungslos abzuschließen. Ich bin überzeugt, dass wir mit Solar-Flutlichtern unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten und den Komfort effizienter Beleuchtung genießen können.

Folgen Sie Tianxiang, einemChinesischer Hersteller von Solarflutlichternmit 20 Jahren Erfahrung und lerne mit Ihnen mehr!


Beitragszeit: 02.04.2025