Viele alte Straßenlaternen in Städten und ländlichen Gebieten sind veraltet und modernisierungsbedürftig, wobei Solarstraßenlaternen dem Trend immer mehr in die Hände spielen. Im Folgenden werden konkrete Lösungen und Überlegungen von Tianxiang, einem exzellenten Unternehmen, vorgestellt.Hersteller von Außenbeleuchtungmit über einem Jahrzehnt Erfahrung.
Nachrüstungsplan
Lichtquellenwechsel: Ersetzen Sie herkömmliche Natriumdampf-Hochdrucklampen durch LEDs, die die Helligkeit nahezu verdoppeln können.
Controller-Installation: Ein Einzellampen-Controller ermöglicht 0-10V-Dimmung und Fernüberwachung.
Nachrüstung mit Solaranlage: Nutzen Sie eine integrierte Solarstraßenlaterne mit integrierten Solarmodulen, Batterien, LED-Lampenköpfen und Steuerungen für eine unabhängige Stromversorgung.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Bewertung der Wiederverwendbarkeit der alten Lampen
Die ursprünglichen Lampenmasten (Tragfähigkeit und Stabilität prüfen; das Fundament muss nicht neu gegossen werden) und das Lampengehäuse (sofern die LED-Lichtquelle intakt ist, kann sie weiterverwendet werden; andernfalls muss die alte Natriumdampflampe durch eine energiesparende LED-Lichtquelle ersetzt werden) sollten entfernt werden. Die ursprünglichen Stromleitungen und der Verteilerkasten sollten entfernt werden, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
2. Installation der wichtigsten Solarkomponenten
Bringen Sie Solarpaneele mit geeigneter Leistung (monokristalline oder polykristalline Paneele, je nach örtlichen Sonneneinstrahlungsbedingungen, mit Winkelverstellhalterungen) an der Mastspitze an. Installieren Sie Energiespeicherbatterien (Lithium- oder Gelbatterien mit einer auf die Beleuchtungsdauer abgestimmten Kapazität) und einen intelligenten Controller (zur Steuerung von Laden und Entladen, Lichtsteuerung und Timerfunktionen) am Mastfuß oder in einem dafür vorgesehenen Bereich.
3. Einfache Verdrahtung und Fehlersuche
Schließen Sie die Solarmodule, Batterien, den Laderegler und die Leuchten gemäß der Anleitung an (größtenteils standardisierte Steckverbinder, wodurch aufwendige Verkabelung entfällt). Optimieren Sie die Reglerparameter (z. B. automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung bei Dämmerung oder Anpassung der Helligkeit), um eine optimale Energiespeicherung tagsüber und eine stabile Beleuchtung nachts zu gewährleisten.
4. Inspektion und Wartung nach der Installation
Überprüfen Sie nach der Installation die Montage aller Komponenten (insbesondere die Windbeständigkeit der Solarmodule) und reinigen Sie die Oberfläche der Solarmodule regelmäßig. Dadurch entfallen die Stromkosten; die Wartung beschränkt sich auf die Batterien und den Laderegler, was die langfristigen Kosten deutlich senkt. Dieses System eignet sich für Sanierungen an Landstraßen und in älteren Wohngebieten.
Diese Sanierung kann jährlich Tausende von Yuan an Stromkosten einsparen und den CO₂-Ausstoß reduzieren. Zwar ist eine anfängliche Investition in Solarmodule, Batterien und weitere Komponenten erforderlich, doch bieten solarbetriebene Straßenlaternen langfristige wirtschaftliche Vorteile. Die Umrüstung von 220-V-Wechselstrom-Straßenlaternen auf Solarbetrieb ist machbar, erfordert jedoch die umfassende Berücksichtigung verschiedener Faktoren und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Die Beratung durch Fachleute ist unerlässlich. Tianxiang, ein Hersteller von Außenbeleuchtung, bietet Ihnen gerne Umrüstungslösungen an. Mit einem durchdachten Umrüstungsplan und der entsprechenden Umsetzung realisieren wir umweltfreundliche und energiesparende Beleuchtungslösungen und leisten so einen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Tianxiang ist spezialisiert auf die Forschung, Entwicklung und Produktion vonneue EnergiebeleuchtungsprodukteUnser Kernteam verfügt über langjährige Erfahrung in der Außenbeleuchtungsbranche. Wir legen Wert auf technologische Innovation und halten zahlreiche unabhängige Patente. Wir haben Solarmodule und Energiespeicherbatterien entwickelt, die sich besser an unterschiedliche regionale Sonneneinstrahlungsbedingungen anpassen und eine kostengünstige Lösung sowie einen schnellen Kundendienst bieten.
Veröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2025
