So wählen Sie die Wattzahl von Gartenleuchten

GartenleuchtenSie sind in unserem Leben allgegenwärtig. Sie leuchten nachts und sorgen nicht nur für Licht, sondern verschönern auch die Umgebung. Viele Menschen wissen nicht viel über Gartenleuchten. Wie viele Watt haben Gartenleuchten normalerweise? Welches Material eignet sich am besten für Gartenleuchten? Werfen wir einen Blick auf Tianxiang.

Gartenleuchtenhersteller Tianxiang

Wattzahlauswahl von Gartenleuchten

1. Wie viel Watt haben Gemeinschaftsgartenleuchten normalerweise?

Bei der Gestaltung der GemeinschaftHofbeleuchtungEs ist sehr wichtig, die richtige Wattzahl der Lampen zu wählen. Im Allgemeinen werden für die Beleuchtung von Gemeinschaftshöfen hauptsächlich LED-Lichtquellen verwendet, deren Leistung normalerweise zwischen 20 und 30 W liegt. Dieser Wattbereich kann sicherstellen, dass der Hof nachts ausreichend hell ist, um den Bewohnern das Reisen und die Aktivitäten zu erleichtern, und die Ruhe und das Leben der Bewohner nicht durch zu helles Licht beeinträchtigt wird.

Bei privaten Innenhöfen kann die Leistung der Hofleuchten aufgrund der meist kleinen Fläche geringer ausfallen, in der Regel bei etwa 10 Watt. Wenn Sie eine höhere Lichthelligkeit wünschen, können Sie eine Gartenleuchte mit etwa 50 Watt wählen.

2. Wie viel Watt haben Park- und Gartenleuchten normalerweise?

Um ausreichend Helligkeit zu gewährleisten und Touristen das Ein- und Aussteigen sowie den Spaziergang zu erleichtern, werden in der Regel Gartenleuchten mit höherer Leistung verwendet, meist zwischen 30 und 100 Watt, wobei 50, 60 und 80 Watt üblich sind. Diese Lampen mit höherer Leistung können eine helle und gleichmäßige Beleuchtung über einen großen Bereich hinweg gewährleisten, wodurch die Straßen gut sichtbar sind und die Sicherheit der Touristen gewährleistet wird.

Tianxiang ist seit vielen Jahren im Bereich Gartenbeleuchtung tätig und hat mit seiner langjährigen Erfahrung einen Branchenstandard gesetzt. Mit ausgereifter Technologie und einem professionellen technischen Team hat das Unternehmen den gesamten Prozess von Design und Entwicklung bis hin zur Produktion gesteuert und Dienstleistungen für Tausende von Projekten erbracht. Dabei nutzt es seine umfassende Fertigungserfahrung, um Qualität und Innovation zu gewährleisten.

Materialauswahl für Gartenleuchten

Welche Materialien eignen sich am besten für Gartenleuchten? Es gibt drei Haupttypen von Gartenleuchten: Aluminium-Gartenleuchten, Eisen-Gartenleuchten und gewöhnliche Stahl-Gartenleuchten. Die Herstellungsverfahren dieser drei Gartenleuchten unterscheiden sich geringfügig: unterschiedliche Formen, unterschiedliche Bauzeiten, unterschiedliche Komplexität und natürlich unterschiedliche Effekte.

1. Materialien nach Härtegrad auswählen

Aluminium ist ein Material für Gartenleuchten mit niedrigem Siedepunkt, hoher Flexibilität und verformt sich bei hohen Temperaturen leicht. Im Vergleich zu Stahl ist die Robustheit etwas geringer, und der Einsatz in windigen Gegenden wird generell nicht empfohlen. Die Wandstärke von Stahl kann erhöht werden, bei hoher Stabilität und starkem Halt.

2. Wählen Sie Materialien entsprechend dem Prozess aus

Auch prozesstechnisch unterscheiden sich die Materialien von Gartenleuchten. Die Verarbeitung von Aluminiumguss und Gusseisen ist deutlich aufwendiger als die von Stahl. Bei der Herstellung von Aluminium-Gartenleuchten wird das Aluminium zunächst geschmolzen und anschließend mithilfe einer speziellen Form verflüssigt. In die Mitte des Aluminiumstabs werden verschiedene Muster eingraviert. Nach dem Trocknen wird der Stab verzinkt und lackiert. Bei Stahl wird die Stahlplatte einfach mit einer Schere in die gewünschte konische Form geschnitten und anschließend mit einer Walzmaschine zu einem Lampenmast gewalzt. Anschließend wird der Mast durch Schweißen, Polieren und andere Prozesse verschönert und anschließend verzinkt und lackiert.

Als international renommierterHersteller für GartenleuchtenTianxiang setzt auf einzigartiges Design und exquisite Handwerkskunst. Seine Produkte werden in Dutzende von Ländern wie den Nahen Osten und Südostasien exportiert. Mit der Form orientalischer Ästhetik und moderner Kunst erhellt es Tausende von Gärten auf der ganzen Welt.


Veröffentlichungszeit: 14. Mai 2025