Wie wählt man die gleiche LED-Straßenlaterne, Solar-Straßenlaterne und Kommunalstromkreislampe aus?

In den letzten JahrenLED-Straßenlaternenwurden für immer mehr städtische und ländliche Straßenbeleuchtung eingesetzt. Sie sind auch LED-Straßenlaternen. Viele Kunden wissen nicht, wie sie wählen sollenSolar-Straßenlaternenund Straßenlaternen für kommunale Stromkreise. Tatsächlich haben Solarstraßenlaternen und Straßenlaternen für kommunale Stromkreise Vor- und Nachteile.

Stadtkreislampe

(1) Vorteile der Stadtstromkreislampe: Die Stromversorgung erfolgt über das Stadtstromkabel, und die Stromstärke ist stabil, wodurch die Beleuchtungsanforderungen an hohe Leistungen erfüllt werden. Gleichzeitig kann das Straßenlaternensystem durch SPS-Technologie und das Versorgungskabel in das Internet der Dinge integriert werden, um Fernsteuerung und Datenoptimierung zu ermöglichen. Darüber hinaus sind die Gesamtprojektkosten der Stadtstromkreislampe gering.

Solar-Straßenlaterne

Vorteile von Solarstraßenlaternen: Sie nutzen Solarenergie effektiv und sparen Energie. Sie können an Orten eingesetzt werden, die nicht mit Stromkabeln erreichbar sind, beispielsweise in abgelegenen Bergregionen. Der Nachteil sind die relativ hohen Gesamtprojektkosten aufgrund der notwendigen Solarmodule und Batterien. Da die Solarstraßenlaternen batteriebetrieben sind, ist die Leistung nicht zu hoch. Daher müssen hohe Anforderungen an Leistung und dauerhaft hohe Lichtwirkung erfüllt werden, was zu relativ hohen Investitionskosten führt.


Veröffentlichungszeit: 12. August 2022