In den letzten JahrenLED-StraßenlaternenSie werden zunehmend für die Straßenbeleuchtung in Städten und ländlichen Gebieten eingesetzt. Es handelt sich dabei auch um LED-Straßenlaternen. Viele Kunden wissen nicht, wie sie die richtige auswählen sollen.Solarstraßenlaternenund städtische Straßenlaternen. Tatsächlich haben Solarstraßenlaternen und städtische Straßenlaternen Vor- und Nachteile.
(1) Vorteile der städtischen Stromkreisbeleuchtung: Die Stromversorgung erfolgt über das städtische Stromnetz, wodurch ein stabiler Stromfluss gewährleistet wird und die Anforderungen an eine leistungsstarke Beleuchtung erfüllt werden können. Gleichzeitig lässt sich das Straßenbeleuchtungssystem mithilfe von SPS-Technologie und dem Stromnetz in das Internet der Dinge integrieren, um Fernsteuerung und Datenoptimierung zu ermöglichen. Darüber hinaus sind die Gesamtprojektkosten für die städtische Stromkreisbeleuchtung gering.
Vorteile von Solarstraßenlaternen: Sie nutzen Sonnenenergie effizient und sparen Energie. Sie eignen sich für Orte ohne Stromanschluss, wie beispielsweise abgelegene Bergregionen. Der Nachteil besteht in den relativ hohen Gesamtprojektkosten, die durch die benötigten Solarmodule und Batterien entstehen. Da Solarstraßenlaternen batteriebetrieben sind, ist ihre Leistung begrenzt. Daher müssen hohe Anforderungen an Leistung und lang anhaltende Leuchtkraft erfüllt werden, was die Investitionskosten entsprechend erhöht.
Veröffentlichungsdatum: 12. August 2022

