Wie man die Beleuchtung für eine Tischtennishalle auswählt

Als Sportart mit hohem Tempo und schnellen Reaktionen stellt Tischtennis besonders hohe Anforderungen an die Beleuchtung. Eine hochwertige Beleuchtung ist daher unerlässlich.Beleuchtungssystem für TischtennishallenEine gute Beleuchtung kann nicht nur den Athleten ein klares und komfortables Wettkampfumfeld bieten, sondern auch dem Publikum ein besseres Seherlebnis ermöglichen. Welche Lampenart eignet sich also am besten für die Beleuchtung einer Tischtennishalle?

Hochregalleuchte1. LED-Hallenleuchte: empfohlene Wahl

LED-Hallenstrahler haben sich aufgrund ihrer hohen Effizienz, Energieersparnis, langen Lebensdauer und Flimmerfreiheit als bevorzugte Beleuchtungslösung für Tischtennishallen etabliert. Sie sorgen für eine gleichmäßige und stabile Ausleuchtung und gewährleisten so, dass jeder Bereich der Wettkampfstätte optimal ausgeleuchtet ist. Gleichzeitig bietet die große Auswahl an Farbtemperaturen eine flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse, um eine angenehme visuelle Umgebung für Sportler und Zuschauer zu schaffen.

LED-Hallenstrahler eignen sich besonders gut, wenn die Beleuchtung einer Tischtennishalle nicht ausreicht, und sorgen innerhalb kürzester Zeit für eine starke Ausleuchtung. Abstrahlwinkel und Helligkeit der Hallenstrahler lassen sich an die jeweiligen Beleuchtungsanforderungen verschiedener Veranstaltungsorte anpassen.

Als einer der führenden chinesischen Hersteller von Hallenstrahlern hat Tianxiang sorgfältig Hallenstrahler für Tischtennisplätze entwickelt, die höchsten Ansprüchen an die Beleuchtung gerecht werden. Wir verwenden hocheffiziente und energiesparende LED-Lichtquellen sowie präzise optische Linsen, um eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne dunkle Winkel zu erzielen, Blendung effektiv zu vermeiden und den Sportlern eine klare und komfortable Sicht zu bieten. Das robuste Gehäuse aus Aluminiumdruckguss ist wasser- und staubdicht und trotzt selbst anspruchsvollen Außenbedingungen. Ob Profiwettkämpfe oder tägliches Training – wir bieten maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen, die Tischtennishallen mit professionellen Lichtverhältnissen ausstatten und so zu jedem perfekten Schlag beitragen.

Beleuchtung der Tischtennishalle

2. Beleuchtungsanforderungen: Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg

Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für Tischtennishallen sollten Sie folgende Punkte beachten:

Beleuchtungsanforderungen: Die Beleuchtungsstärke der Tischtennisplatte in der Halle muss mindestens 400 Lux betragen, die Beleuchtungsstärke an allen anderen Stellen mindestens 200 Lux. Bei Großwettkämpfen oder professionellem Training gelten höhere Beleuchtungsanforderungen.

Gleichmäßigkeit: Die Installationsposition und Anzahl der Leuchten sollten eine Gleichmäßigkeit des Lichts gewährleisten und deutliche Unterschiede zwischen hell und dunkel vermeiden.

Entspiegelung: Die Beleuchtungskörper in Tischtennishallen sollten entspiegelt sein, um die Sicht von Sportlern und Zuschauern nicht zu beeinträchtigen.

3. Auswahl der Beleuchtung: Funktionalität und Ästhetik vereinen sich

Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für Tischtennishallen sollten Sie neben der Lichtwirkung auch auf Funktionalität und Ästhetik achten. Beispielsweise können Sie LED-Lampen mit intelligenter Dimmfunktion wählen, um die Lichtintensität je nach Bedarf im Wettkampf oder Training anzupassen. Gleichzeitig sollte das Design der Lampen mit dem Gesamtstil der Tischtennishalle harmonieren.

Das oben Genannte ist das, was Tianxiang, einChinesischer Hersteller von Hallenleuchtenstellt sich Ihnen vor. Sollten Sie etwas benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.Kontaktieren Sie unsFür ein kostenloses Angebot.


Veröffentlichungsdatum: 10. Juni 2025