Nun, vielen Leuten wird nicht unbekannt seinSolarstraßenlaternenDa unsere städtischen Straßen und sogar unsere eigenen Türen mittlerweile mit Solarenergie ausgestattet sind und wir alle wissen, dass für die Stromerzeugung kein Strom benötigt wird, stellt sich die Frage: Wie viele Meter beträgt der allgemeine Abstand zwischen Solarstraßenlaternen? Um dieses Problem zu lösen, möchte ich es im Detail vorstellen.
Der Abstand vonStraßenlaternenlautet wie folgt:
Der Abstand der Straßenlaternen wird durch die Beschaffenheit der Straße (z. B. Werksstraßen, Landstraßen, Stadtstraßen) und die Leistung der Straßenlaternen (z. B. 30 W, 60 W, 120 W, 150 W) bestimmt. Die Breite der Straßenoberfläche und die Höhe des Laternenmastes bestimmen den Abstand zwischen den Straßenlaternen. Im Allgemeinen beträgt der Abstand zwischen Straßenlaternen auf Stadtstraßen zwischen 25 und 50 Metern.
Bei kleinen Straßenlaternen wie Landschaftslampen, Hoflampen usw. kann der Abstand leicht verkürzt werden, wenn die Lichtquelle nicht sehr hell ist, und der Abstand kann etwa 20 Meter betragen. Die Größe des Abstands sollte entsprechend den Kundenbedürfnissen oder Designanforderungen bestimmt werden.
Es gibt einige vorgeschriebene Beleuchtungsstärkewerte, aber keine starren Vorgaben. Der Abstand der Straßenlaternen wird im Allgemeinen durch die Lichtleistung der Straßenlaternen, die Höhe der Straßenlaternen, die Straßenbreite und andere Faktoren bestimmt. 60-W-LED-Lampensockel, ca. 6 m langer Lampenmast, Abstand 15–18 m; Der Abstand zwischen 8-m-Masten beträgt 20–24 m und der Abstand zwischen 12-m-Masten 32–36 m.
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2023