Wie viele Meter beträgt der Abstand zwischen den Straßenlaternen des Werks?

Straßenlaternen spielen eine entscheidende Rolle im Werksgelände. Sie sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern erhöhen auch die Sicherheit. Der Abstand zwischen den Straßenlaternen muss daher den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Generell gilt: Wie viele Meter sollte der Abstand zwischen den Laternen betragen?FabrikstraßenbeleuchtungWas? Der Straßenbeleuchtungsgroßhändler Tianxiang wird es Ihnen zeigen.

Fabrikstraßenbeleuchtung

Die Straßenbeleuchtung auf dem Werksgelände ist eine wichtige Einrichtung, um die nächtliche Beleuchtung und Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Planung und Installation der Straßenbeleuchtung müssen Faktoren wie die Größe des Werksgeländes, die Umgebung und die Personaldichte berücksichtigt werden. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse bei Nacht und der zahlreichen Maschinen, Anlagen, Güter und Mitarbeiter ist die Verkehrssicherheit auf dem Werksgelände besonders wichtig. Daher ist die Installation von Straßenbeleuchtung auf dem Werksgelände unerlässlich. Die Sicherheit der Werkswege ist eng mit der Sicherheit der Mitarbeiter sowie dem reibungslosen Ablauf der Produktion und der Entwicklung des Werksgeländes verbunden. Aus diesem Grund werden Konfiguration, Anzahl und Verteilung der Straßenbeleuchtung sorgfältig geplant und angemessen angeordnet.

Zunächst einmal sollte bei der Konfiguration der Straßenbeleuchtung im Werksgelände die unterschiedliche Nutzung der einzelnen Bereiche umfassend berücksichtigt werden.

Beispielsweise haben Produktionsbereiche, Büroflächen, Parkplätze usw. jeweils unterschiedliche Nutzungen, weshalb unterschiedliche Arten von Straßenbeleuchtung benötigt werden. Im Produktionsbereich sind beispielsweise helle Straßenlaternen erforderlich, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten; auf dem Parkplatz hingegen sind sanftere Straßenlaternen notwendig, damit Fahrzeughalter den Status ihrer Fahrzeuge gut erkennen können.

Zweitens sollte die Anzahl der Straßenlaternen auf dem Werksgelände angemessen sein. Im Werksgelände gibt es sehr viele und lange Straßen. Für die Sicherheit des nächtlichen Straßenverkehrs ist eine sinnvolle Anordnung der Straßenlaternen erforderlich. Dabei ist auf eine gleichmäßige Ausleuchtung zu achten. Bei der Installation der Straßenlaternen ist darauf zu achten, dass sich das Licht nicht bündelt oder ablenkt. Die Beleuchtung sollte möglichst gleichmäßig auf beiden Straßenseiten verteilt sein, um eine gute Sicht beim Fahren zu gewährleisten. Darüber hinaus muss die Höhe der Straßenlaternen entsprechend den tatsächlichen Straßenverhältnissen, der Ausleuchtungsfläche und der Lichtintensität festgelegt werden.

1. Die Werkswege sind relativ schmal, und die Höhe der Laternenmasten ist auf die Straßenbreite abgestimmt. Die Laternenmasten sind etwa 6–7 Meter hoch, und der Abstand zwischen den Laternen beträgt etwa 10 Meter.

2. Die Werkswege sind relativ breit, die Laternenmasten hoch und die Lichtquellen leistungsstark. Der Abstand zwischen den Laternen kann entsprechend vergrößert werden, sollte aber 30 Meter nicht überschreiten. Zu beachten ist, dass mit zunehmender Masthöhe auch die Leistung der Lichtquelle steigen muss, weshalb der Abstand zwischen den Laternen gleich bleibt. Bei gleicher Masthöhe hingegen erhöht sich die Leistung der Lichtquelle, wodurch der Abstand zwischen den Laternen größer werden kann, jedoch maximal 30 Meter. Bei LED-Straßenlaternen müssen Linsen an jeder LED angebracht werden, um das LED-Licht zu streuen. Andernfalls wird der gewünschte Effekt nicht erzielt, und der Abstand muss verringert werden, was die Anzahl der benötigten Laternen und damit die Kosten erhöht.

Um die Ausleuchtung des Arbeitsbereichs zu optimieren, sollten wichtige Bereiche wie Be- und Entladebereiche, Werkszufahrten, Feuerlöschanlagen etc. mit einer dichteren Straßenbeleuchtung ausgestattet und die Abstände zwischen den Leuchten entsprechend verringert werden. Dadurch wird die Beleuchtung dieser wichtigen Bereiche besser gewährleistet und die Effizienz der Notfallmaßnahmen verbessert.

Es ist zu beachten, dass bei der Anordnung der Werksstraßenbeleuchtung nicht nur der Abstand zwischen den Leuchten, sondern auch die Leuchtweite und Helligkeit der Lampen berücksichtigt werden sollten. Eine sinnvolle Anordnung der Straßenbeleuchtung kann die Ermüdung von Nachtarbeitern wirksam reduzieren, die Arbeitseffizienz steigern und die Sicherheit auf dem Werksgelände verbessern.

Großhändler für Straßenbeleuchtung TianxiangDie sinnvolle Festlegung des Abstands zwischen den Werksstraßenlaternen ist entscheidend für die Sicherheit und Ausleuchtung bei Nachtarbeiten. Eine durchdachte Anordnung der Straßenlaternen verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern erhöht auch die allgemeine Sicherheit im Werk. Daher müssen bei der Installation der Werksstraßenlaternen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um optimale Ausleuchtung und Sicherheit zu gewährleisten.


Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025