Wie viele Meter sind die Fabrikstraßenlaternen voneinander entfernt?

Straßenlaternen spielen im Fabrikgelände eine wichtige Rolle. Sie sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern verbessern auch die Sicherheit des Fabrikgeländes. Für den Abstand der Straßenlaternen ist es notwendig, angemessene Vorkehrungen basierend auf der tatsächlichen Situation zu treffen. Im Allgemeinen, wie viele Meter sollte der Abstand vonFabrikstraßenlaternensein? Der Straßenlaternengroßhändler Tianxiang zeigt es Ihnen.

Fabrikstraßenlaternen

Fabrikstraßenlaternen sind wichtige Einrichtungen, um die nächtliche Beleuchtung und Sicherheit des Fabrikgeländes zu gewährleisten. Bei der Planung und Installation von Fabrikstraßenlaternen müssen Faktoren wie die Größe des Fabrikgeländes, die Umgebung und die Personaldichte berücksichtigt werden. Aufgrund der schlechten Sicht in der Nacht und der Anwesenheit verschiedener Maschinen, Geräte, Güter, Personen usw. ist die Sicherheit des Straßenverkehrs im Fabrikgelände von größter Bedeutung. Aus diesem Grund ist die Installation von Straßenlaternen im Fabrikgelände zu einer unverzichtbaren Aufgabe geworden. Die Sicherheit von Fabrikstraßen steht im Zusammenhang mit der Lebenssicherheit der Mitarbeiter im Fabrikgelände und auch mit der normalen Produktion und Entwicklung des Fabrikgeländes. Daher werden Konfiguration, Menge und Verteilung der Fabrikstraßenlaternen geplant und sinnvoll angeordnet.

Zunächst einmal sollte bei der Konfiguration der Straßenbeleuchtung im Fabrikbereich die unterschiedliche Nutzung der einzelnen Bereiche umfassend berücksichtigt werden.

Produktionsbereiche, Büroflächen und Parkplätze werden beispielsweise unterschiedlich genutzt und erfordern unterschiedliche Straßenlaternen. So müssen beispielsweise im Produktionsbereich hellere Straßenlaternen installiert werden, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Auf Parkplätzen hingegen sind weichere Straßenlaternen erforderlich, damit Autobesitzer den Status ihres Fahrzeugs deutlich erkennen können.

Zweitens sollte die Anzahl der Straßenlaternen auf den Werksstraßen angemessen verteilt sein. Im Werksgelände gibt es viele und lange Straßen. Um die Sicherheit im nächtlichen Straßenverkehr zu gewährleisten, sollten Anzahl und Verteilung der Straßenlaternen angemessen sein. Bei der Verteilung der Straßenlaternen auf den Werksstraßen sollte auch die Gleichmäßigkeit des Lichts berücksichtigt werden. Bei der Installation von Straßenlaternen ist darauf zu achten, dass sich das Licht nicht sammelt und ablenkt. Das Licht sollte möglichst gleichmäßig auf beiden Straßenseiten verteilt sein, um die optische Wirkung während der Fahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus muss die Höhe der Straßenlaternen entsprechend den tatsächlichen Straßenverhältnissen, basierend auf der Abdeckungsfläche und der Lichtintensität, bestimmt werden.

1. Die Fabrikstraßen sind relativ schmal und die Höhe der Laternenmasten ist auf die Straßenbreite abgestimmt. Die Höhe der Laternenmasten beträgt etwa 6-7 Meter und der Abstand zwischen den Lampen beträgt etwa 10 Meter.

2. Die Werksstraßen sind relativ breit, die Masten hoch und die Lichtquellen leistungsstark. Der Abstand zwischen den Lampen kann entsprechend vergrößert werden, der längste sollte jedoch 30 Meter nicht überschreiten. Zu beachten ist, dass mit zunehmender Höhe des Mastes auch die Leistung der Lichtquelle erhöht werden muss, damit der Abstand zwischen den Lampen gleich bleibt. Bei gleicher Höhe des Mastes erhöht sich die Leistung der Lichtquelle, und der Abstand zwischen den Lampen kann relativ größer sein, der längste sollte jedoch 30 Meter nicht überschreiten. Bei LED-Straßenlaternen müssen an jeder Lampenperle Linsen angebracht werden, um das LED-Licht zu streuen. Andernfalls wird der gewünschte Effekt nicht erzielt und der Abstand muss verkürzt werden, was die Anzahl der Straßenlaternen und damit die Kosten erhöht.

Um die Beleuchtungswirkung des Arbeitsbereichs zu verbessern, sollten einige wichtige Bereiche wie Be- und Entladebereiche, Eingänge zu Produktionswerkstätten und Feuerlöschanlagen mit dichteren Straßenlaternen ausgestattet und der Abstand entsprechend verkürzt werden. Dadurch kann der Beleuchtungsbedarf dieser wichtigen Bereiche besser gedeckt und die Effizienz der Notfallmaßnahmen in Notsituationen verbessert werden.

Es ist zu beachten, dass bei der Einstellung der Straßenlaternen in Fabriken nicht nur auf den Abstand geachtet werden sollte, sondern auch die Beleuchtungsreichweite und Helligkeit der Lampen berücksichtigt werden sollte. Eine angemessene Einstellung der Straßenlaternen kann die Ermüdung von Nachtarbeitern wirksam reduzieren, die Arbeitseffizienz verbessern und auch die Sicherheit im Fabrikbereich erhöhen.

Straßenlaternengroßhändler Tianxiangist der Ansicht, dass die sinnvolle Festlegung des Abstands zwischen Fabrikstraßenlaternen entscheidend für die Sicherheit und Beleuchtung bei Nachtarbeit ist. Eine fachgerechte Anordnung der Straßenlaternen kann nicht nur die Arbeitseffizienz verbessern, sondern auch die allgemeine Sicherheit der Fabrik erhöhen. Daher müssen bei der Aufstellung von Fabrikstraßenlaternen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Lichtwirkung und Sicherheit zu gewährleisten.


Beitragszeit: 08.04.2025