SolarstraßenlampeEs handelt sich um ein autarkes Stromerzeugungs- und Beleuchtungssystem, das heißt, es erzeugt Strom für die Beleuchtung, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein. Tagsüber wandeln Solarzellen Lichtenergie in elektrische Energie um und speichern diese in einer Batterie. Nachts wird die elektrische Energie aus der Batterie zur Beleuchtung der Lichtquelle genutzt. Es ist ein typisches Stromerzeugungs- und -abgabesystem.
Wie lange halten Solarstraßenlampen im Allgemeinen? Etwa fünf bis zehn Jahre. Die Lebensdauer einer Solarstraßenlampe hängt nicht nur von der Lebensdauer der LEDs ab, sondern auch von der Lebensdauer der LEDs, der Steuerung und der Batterie. Da eine Solarstraßenlampe aus vielen Teilen besteht, variiert die Lebensdauer der einzelnen Teile. Die tatsächliche Lebensdauer hängt daher von den Gegebenheiten ab.
1. Bei Anwendung des gesamten Feuerverzinkungs- und elektrostatischen Kunststoffspritzverfahrens kann die Lebensdauer des Lampenmastes etwa 25 Jahre betragen.
2. Die Lebensdauer von polykristallinen Solarmodulen beträgt etwa 15 Jahre.
3. Die Nutzungsdauer vonLED-Lampesind ungefähr 50000 Stunden
4. Die geplante Lebensdauer von Lithiumbatterien beträgt heute mehr als 5-8 Jahre. Unter Berücksichtigung aller Zubehörteile der Solarstraßenlaterne beträgt die Lebensdauer etwa 5-10 Jahre.
Die konkrete Konfiguration hängt von den verwendeten Materialien ab.
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022

