Solar-Straßenlaternen werden von allen wegen ihrer Vorteile für den Umweltschutz bevorzugt. FürSolarstraßenlaternen, Solarladung tagsüber und Beleuchtung nachts sind die Grundvoraussetzungen für Solarbeleuchtungssysteme. Es gibt keinen zusätzlichen Lichtverteilungssensor im Stromkreis, und die Ausgangsspannung des Photovoltaikmoduls ist der Standard, was auch bei Solarenergiesystemen üblich ist. Wie können Solarstraßenlaternen tagsüber geladen und nur nachts beleuchtet werden? Lassen Sie es mich Ihnen vorstellen.
Im Solarregler befindet sich ein Erkennungsmodul. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden:
1)Verwenden Sie einen lichtempfindlichen Widerstand, um die Intensität des Sonnenlichts zu erkennen. 2) Die Ausgangsspannung des Solarpanels wird vom Spannungserkennungsmodul erkannt.
Methode 1: Verwenden Sie einen lichtempfindlichen Widerstand, um die Lichtintensität zu erkennen
Der lichtempfindliche Widerstand ist besonders lichtempfindlich. Bei schwacher Lichtintensität ist der Widerstand groß. Bei stärkerer Lichtintensität sinkt der Widerstandswert. Daher kann diese Funktion genutzt werden, um die Stärke des Sonnenlichts zu erfassen und als Steuersignal zum Ein- und Ausschalten der Straßenlaternen an den Solarregler auszugeben.
Durch Verschieben des Rheostaten lässt sich ein Gleichgewichtspunkt finden. Bei starkem Licht ist der lichtempfindliche Widerstandswert gering, die Basis der Triode ist hoch, die Triode leitet nicht und die LED leuchtet nicht; bei schwachem Licht ist der lichtempfindliche Widerstandswert groß, die Basis ist niedrig, die Triode leitet und die LED leuchtet.
Die Verwendung von lichtempfindlichen Widerständen hat jedoch gewisse Nachteile. Lichtempfindliche Widerstände stellen hohe Anforderungen an die Installation und neigen bei Regen und Bewölkung zu Fehlsteuerungen.
Methode 2: Messen Sie die Spannung des Solarpanels
Solarmodule wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um. Je stärker das Licht, desto höher die Ausgangsspannung, und je schwächer das Licht, desto geringer die Ausgangsleistung. Daher kann die Ausgangsspannung des Batteriemoduls als Grundlage verwendet werden, um die Straßenlaterne einzuschalten, wenn die Spannung unter einem bestimmten Wert liegt, und um die Straßenlaterne auszuschalten, wenn die Spannung über einem bestimmten Wert liegt. Diese Methode kann die Auswirkungen der Installation ignorieren und ist direkter.
Die oben genannte Praxis derSolarstraßenlaternen Hier wird das Laden tagsüber und die Beleuchtung nachts geteilt. Darüber hinaus sind Solarstraßenlaternen sauber und umweltfreundlich, einfach zu installieren, sparen viel Personal und Materialressourcen, da keine Stromleitungen verlegt werden müssen, und verbessern die Installationseffizienz. Gleichzeitig bieten sie gute soziale und wirtschaftliche Vorteile.
Beitragszeit: 09.09.2022